Herunterladen Diese Seite drucken

AVM FRITZ!Box 7530AX Installationsanleitung Seite 5

Drei
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FRITZ!Box 7530AX:

Werbung

FAQ:
Ich habe Probleme mit meinem Internetzugang.
Was kann ich tun?
Oft hilft ein einfacher Modem-Neustart. Gehe Sie dazu wie folgt vor:
1. Ziehen Sie das Netzteil der FRITZ!Box aus der Steckdose und lassen
Sie das Gerät mindestens 5 Sekunden stromlos.
2. Kontrollieren Sie in der Zwischenzeit Ihre Telefonsteckdose. Stecken Sie das
Telefonkabel kurz aus, pusten Sie in die Telefonsteckdose, um sie von Staub zu
befreien und stecken das Kabel wieder fest hinein.
3. Stecken Sie das Netzteil dann wieder in die Steckdose, um das Gerät
einzuschalten. Es dauert nun ungefähr 2 Minuten, bis sich das Modem neu
gestartet hat.
Ich habe mein Modem neu gestartet, jedoch bestehen
noch immer Probleme mit dem Internet.
Hilft ein Modem-Neustart bei Störungen nicht, ist der Reset auf Werkseinstellungen
eine mögliche Lösung. Gehe Sie dazu wie folgt vor:
1. Öffnen Sie die Benutzeroberfläche unter http://fritz.box
2. Wählen Sie das Menü „System / Sicherung".
3. Wählen Sie den Tab „Werkseinstellungen"
4. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Werkseinstellungen laden".
5. Die FRITZ!Box ist nun auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
6. Wenn Sie persönliche Einstellungen am Modem vorgenommen haben (wie ein
persönliches WLAN Passwort), werden diese ebenfalls auf die Werkseinstellungen
zurückgesetzt.
Weder Modem-Neustart noch Reset auf
Werkseinstellungen hat geholfen. Was nun?
Bitte melden Sie sich bei unserem technischen Support. Sie finden alle
Kontaktmöglichkeiten auf Seite 11 oder unter drei.at/kontakt
8
Wie kann ich das WLAN Signal meines Modems
ein- oder ausschalten?
Um das WLAN Signal Ihres Modems zu deaktivieren, drücken Sie kurz die Taste
„WLAN". Alternativ können Sie in der Benutzeroberfläche unter http://fritz.box das
WLAN Signal mittels Zeitschaltung zu festgelegten Uhrzeiten deaktivieren und wieder
aktivieren.
Ich möchte erweiterte Einstellungen vornehmen wie Port
Forwarding, WLAN Kanal oder Passwort ändern bzw. auf
die Benutzeroberfläche des Modems zugreifen.
Die FRITZ!Box hat eine Benutzeroberfläche, in der Sie diverse einfache sowie fortge-
schrittene Einstellungen vornehmen können. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
1. Vergewissern Sie sich, dass die Verbindung zwischen der FRITZ!Box und dem
Client (Computer, Tablet, Smartphone) funktioniert.
2. Öffnen Sie auf dem verbundenen Computer oder mobilen Gerät einen
Internetbrowser.
3. Geben Sie in der Adresszeile folgendes ein
4. Geben Sie das voreingestellte Kennwort ein und klicken Sie auf „Anmelden". Sie
finden das voreingestellte Kennwort auf dem Typenschild auf der Geräteunterseite
der FRITZ!Box und auf der Servicekarte „FRITZ! Notiz".
Bitte beachten Sie, dass diese Einstellungen nur für erfahrene Benutzer gedacht sind,
da bei fehlerhaften Eingaben Probleme mit Ihrer Internetverbindung auftreten können.
Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir Ihnen ein eigenes WLAN Passwort zu setzen
und dieses auch regelmäßig zu ändern. Achten Sie dabei bitte auf die Verwendung
von Groß- und Kleinbuchstaben, Ziffern sowie Sonderzeichen und auf eine Länge von
mindestens 8 Zeichen.
http://fritz.box
9

Werbung

loading