Anzahl und Bezeichnung • Verdecken Sie die Lüftungsschlitze der FRITZ!Box nicht. • Schließen Sie die FRITZ!Box an einer leicht erreichbaren Steckdose an. 1 FRITZ!Box 7530 • Stellen Sie die FRITZ!Box nicht auf wärmeempfindliche Flächen. FO N • Verwenden Sie die FRITZ!Box nicht im Freien.
Netzteil anschließen Schließen Sie das Netzteil an die Buchse Power der FRITZ!Box an und stecken Sie es in eine leicht erreichbare Steckdose. Die LED Power/DSL beginnt zu blinken. LAN 1 LAN 2 LAN 3 LAN 4 Power...
DSL-Kabel anschließen Schließen Sie das DSL-Kabel an die Buchse DSL der FRITZ!Box an und verbinden Sie es mit dem DSL-Anschluss. LAN 1 LAN 2 LAN 3 LAN 4 Power...
Standort wählen Die Wahl des Standorts Ihrer FRITZ!Box wird durch Ihre DSL- Anschlussdose und eine leicht erreichbare Steckdose bestimmt. Wählen Sie in diesem Umfeld den idealen Standort: • frei von Hindernissen und Störquellen • gut belüftet • ein bis zwei Meter über dem Fußboden Info Connect WLAN...
Unterseite Ihrer FRITZ!Box. 2. Wählen Sie das WLAN Ihrer FRITZ!Box aus und stellen Sie die WLAN-Funknetz (SSID) Verbindung mit dem WLAN-Netzwerkschlüssel her. FRITZ!Box 7530 AF WLAN-Netzwerkschlüssel Sie finden das WLAN und den WLAN-Netzwerkschlüssel auf Ihrer 3779 8981 1562 8981 1234 FRITZ! Notiz und auf der Unterseite Ihrer FRITZ!Box.
Jetzt können Sie weitere Geräte per WLAN, per DECT und per Kabel der Unterseite Ihrer FRITZ!Box. mit der FRITZ!Box verbinden und in der Benutzeroberfläche einrich- ten. WLAN-Funknetz (SSID) FRITZ!Box 7530 AF Sie können die Benutzeroberfläche auf allen angeschlossenen Gerä- WLAN-Netzwerkschlüssel ten in einem Internetbrowser öffnen: 3779 8981 1562 8981 1234 FRITZ!Box-Kennwort http://fritz.box...
Telefon anschließen Sie können ein Telefon* per Kabel an die FRITZ!Box anschließen. Position Gerätetyp Buchse Telefon mit TAE-Stecker Telefon mit RJ11-Stecker LAN 1 LAN 2 LAN 3 LAN 4 Power Im Betrieb darf nur eine Buchse FON belegt werden. Die andere Buchse FON muss frei bleiben. * auch Faxgerät oder Anrufbeantworter...
Netzwerkgerät anschließen Computer und andere Netzwerkgeräte schließen Sie mit dem LAN-Kabel an die Buchsen LAN 1, LAN 2, LAN 3 oder LAN 4 an. Buchse maximale Übertragungsgeschwindigkeit LAN 1 1 GBit/s LAN 2 1 GBit/s LAN 3 1 GBit/s LAN 4 1 GBit/s LAN 1 LAN 2...
Seite 11
Automatisches Schalten und Messen richten Sie für Ihre Smart- Power/ DSL Home-Geräte in der Benutzeroberfläche ein. Bedienen können Sie WLAN diese Geräte mit einem FRITZ!DECT-Taster, einem FRITZ!Fon und der Fon/ DECT FRITZ!App Smart Home von zu Hause und unterwegs. Connect/ WPS Info Erfahren Sie mehr auf avm.de/smarthome...
Seite 12
Sie einen detaillierten Überblick Sie Smartphones per WLAN mit te von unterwegs bedienen. Ihre FRITZ!Box zugreifen. über Ihr WLAN und die WLANs Ihrer FRITZ!Box und telefonie- in der Umgebung. ren zu Hause über das Festnetz und das Internet. Erfahren Sie mehr auf avm.de/fritzapps...
Seite 13
Hilfe/Rechtliche Hinweise Rechtliche Hinweise und Lizenzen In der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche: Hiermit erklärt AVM, dass sich das Gerät in Übereinstimmung mit den Anforderungen und Vorschriften der Richtlinien 2014/53/EU, 2009/125/EG sowie 2011/65/EU befindet. Konformitätserklärung Die vollständige Erklärung finden Sie unter http://en.avm.de/ce. • DECT: 1880 MHz – 1900 MHz, max. 250 mW •...
Seite 14
Das vollständige Handbuch inklusive aller technischen Daten finden Sie auf avm.de/handbuecher. avm.de/service Service avm.de/support Support Netzwerke Zur Verbesserung des Produkts und für den sicheren Betrieb an Ihrem Anschluss verwendet AVM bei Bedarf Diagnosedaten. Diagnose Diese Einstellung kann in der Benutzeroberfläche unter Internet/Zugangsdaten/AVM-Dienste geändert werden. PEFC...