Aufladen des ausgebauten Akkus
Der Akku kann auch getrennt von Ihrem E-Bike aufgeladen werden. Sie können den Akku mit dem
mitgelieferten Schlüssel lösen und herausnehmen. Dieser Ladevorgang ist praktisch, wenn der Akku leer ist
und ist sogar vorzuziehen, wenn Sie das E-Bike über einen längeren Zeitraum nicht benutzen.
4.4 Ausschalten des Ladegeräts
Die grüne LED leuchtet auf, wenn der Akku vollständig geladen ist.
1. Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose und danach vom Ladegerät selbst ab. Schließen Sie die
Gummidichtung am Akku.
2. Legen Sie das Ladegerät nach dem Gebrauch an einen geschützten Ort.
4.5 Ladezyklus und Laufleistung beeinflussende Faktoren
Die Strecken, die Sie mit einem Ladevorgang des Akkus befahren können, ist von vielen Faktoren
insbesondere von den Witterungsbedingungen, der Art der Strecke, vom Gewicht des Fahrers und seinem
Gepäck, von der eingesetzten Unterstützung und vom Zustand des Akkus abhängig. Die nachstehende
Tabelle enthält die allgemeinen Faktoren des Arbeitszyklus unserer Katalog-E-Bikes.
E-bicicletta 36V, 7.8 Ah:
1:.65 – 80 km
E-bicicletta 36V, 10.4 Ah:
1:.70 – 100 km
E- bicicletta 36V, 11.6 Ah:
1:.70 – 100 km
E- bicicletta 36V, 13 Ah:
1: 85 – 120 km
E- bicicletta 36V, 14 Ah:
1: 90 – 120 km
4.6 Empfehlungen zur Verwendung und Lagerung
Akku vor dem Gebrauch laden.
Direktes Sonnenlicht vermeiden.
Bei längeren Standzeiten des E-Bikes oder bei Überwinterung ist der Akku mindestens alle drei Monate für
24 Stunden zu laden. Dies wird die Lebensdauer des Akkus verlängern.
Vergewissern Sie sich, dass der Akku im gut belüfteten und trockenen Raum aufbewahrt wird.
Bei Fragen an die ordnungsgemäße Wartung und Instandhaltung wenden Sie sich bitte an Ihren E-Bike-
Händler vor Ort.
Akku nicht zerlegen.
2: 45 – 65 km
3:. 35 – 45 km
2: 60 – 90 km
3:. 30 – 80 km
2: 60 – 90 km
3:. 30 – 80 km
2: 75 – 100 km
3: 45 – 80 km
2: 75 – 100 km
3: 45 – 80 km
4: 25 – 35 km
5: 10 – 25 km
4: 30 – 60 km
5: 30 – 50 km
4: 30 – 60 km
5: 30 – 50 km
4: 35 – 65 km
5: 30 – 50 km
4: 35 – 65 km
5: 30 – 50 km
8