Klopfen oder Schütteln bei
Betätigung der Bremsen
Unwucht am Rad
Hakelige Lenkung
Häufige Reifenpanne
Verringerte Laufleistung
und/oder Geschwindigkeit
Der Nabenmotor gibt
Klickgeräusche von sich und
reduziert die Leistung
und/oder geht aus
Kein Strom beim Drehen des
Schalters auf "ON"
Fahrrad funktioniert, aber
Batterieanzeige leuchtet
nicht
Batterieanzeige leuchtet,
aber das Fahrrad
funktioniert nicht
1. Ausgebeultes oder nicht rundes Rad
2. Lockere Befestigungsschrauben
der Bremsen
3. Falsche Einstellung der Bremsen
4. Lockere Gabel im Steuerrohr
1. Gebrochene Achse
2. Unwucht am Rad
3. Gelöste Nabe
4. Beschädigter Steuersatz
5. Kollabiertes Nabellager
6. Lockerer QR-Mechanismus
1. Nicht zentrierte Räder im Rahmen
2. Lockerer oder zu fester Steuersatz
3. Verbogene Vorderradgabel
oder Rahmen
1. Alter oder defekter Schlauch
2. Abgenutztes Reifenprofil/Karkasse
3. Unpassender Reifen an der Felge
4. Reifen wurde nach der letzten
Panne nicht geprüft
5. Niedriger Reifendruck
6. Speiche ragt in die Felge hinein
1. Zu wenig Akkuleistung
2. Defekter oder alter Akku
3. Niedriger Reifendruck
4. Bremsen schleifen an der Felge
5. Fahren im hügeligen Gelände, beim
Gegenwind usw.
1. Schwacher Akku
2. Beschädigte Planetenbetriebe
1. Durchgebrannte Sicherung
2. Lose Stecker
3. Gebrochene Leitung
4. Beschädigter Schalter
5. Beschädigte Steuerung
1. Lose Stecker
2. Beschädigte Leitung
3. Beschädigte Batterieanzeige
1. Beschädigte Bremssperre
2. Loses Motorkabel
28
1. Rad auswuchten oder zur
Fahrradwerkstatt bringen
2. Befestigungsschrauben der Bremsen
festziehen
3. Bremsen und/oder Vorspur der
Bremsklötze einstellen
4. Steuersatz festziehen
1. Achse austauschen
2. Rad zentrieren
3. Nabellager einstellen
4. Steuersatz einstellen
5. Lager austauschen
6. QR-Mechanismus einstellen
1. Räder zentrieren
2. Steuersatz einstellen/festziehen
3. Suchen Sie eine Fahrradwerkstatt
auf, um den Rahmen einzustellen
1. Schlauch austauschen
2. Reifen austauschen
3. Richtigen Reifen verwenden
4. Scharfen Gegenstand vom
Reifen entfernen
5. Richtigen Reifendruck pumpen
6. Speiche abfeilen.
1. Akku für die empfohlene Ladezeit
aufladen
2. Akku austauschen
3. Die Reifen auf den
empfohlenen Druck pumpen
4. Einstellen der Bremsen und/oder
des Rads
5. Reduzierte Laufleistung bei solchen
Geländetypen oder
Witterungsbedingungen sind zu
erwarten
1. Akku nach der empfohlenen
Ladezeit aufladen
2. Nabenmotor/Rad auswechseln
1. Sicherung austauschen
2. Anschlüsse prüfen
3. Leitungen auf Schäden untersuchen
4. Schalter austauschen und prüfen
5. Steuergerät austauschen und
einbauen
1. Anschlüsse der Drosselklappe
und/oder am Akku prüfen
2. Alle Leitungen prüfen
3. Batterieanzeige austauschen
1. Bremssperre(n) austauschen und
testen
2. Motorkabelanschluss prüfen