Fahrrad fährt mit voller
Geschwindigkeit ohne auf
die Pedale zu treten
Der Akku zeigt beim Testen
an der Ladestation eine volle
Ladung auf, aber nicht das
Fahrrad
Ruckelnde Fahrradleistung
Das Ladegerät zeigt eine
volle Ladung in
ungewöhnlich kurzer Zeit an
Anzeigeleuchte des
Ladegeräts leuchtet nicht
LED-Anzeige des (Lithium-
) Ladegeräts blinkt nur rot
und wechselt nicht auf grün
10. GEWÄHRLEISTUNG
Gewährleistung des Fahrrades
Unsere Fahrräder haben eine zwei-jährige Gewährleistungsfrist auf Produktionsfehler und Defekte am
Rahmen, welche ab Kaufdatum beginnt und gegen Vorlage des Kassenzettels geltend gemacht werden kann.
Diese Gewährleistung ist auf den Austausch von Teilen, in Bezug auf einen Defekt, der von einem unserer
Techniker festgestellt worden ist, beschränkt. Man kann keinen Schadenersatzanspruch geltend machen,
wenn das Fahrrad nicht funktioniert. Die Verfahren, die im Einklang mit der vorliegenden Gewährleistung
vorgenommen werden, führen nicht zur Verlängerung der Gewährleistungsfrist.
Die vorliegende Gewährleistung gilt unter folgenden Bedingungen:
Das Fahrrad wurde von einem zertifizierten Fachmann repariert.
Das Fahrrad wurde nicht modifiziert oder verändert.
Die Originalteile sind nicht durch andere, die nicht vom Hersteller zertifiziert sind, ersetzt worden.
Der Schaden ist nicht auf mangelhafte Wartung, Fahrlässigkeit oder fehlende Erfahrung seitens des
Verbrauchers, unsachgemäße Nutzung, falsche Einstellungen, defekte Reparatur oder vorübergehende
Überbelastung zurückzuführen.
Der Schaden ist nicht auf den normalen Verschleiß von Ausstattung wie Reifen, Beleuchtung, Ketten, Kabel,
Bremsplatten, Kettenwechsler und Nabe zurückzuführen. Die erforderlichen Wartungsverfahren zur
Instandhaltung wie Reinigung, Ölung, Einstellung der Sehnen, Verkleidung u. a. werden von der vorliegenden
Gewährleistung nicht gedeckt.
Wenn Ihnen auffallen sollte, dass aus Gründen, die von uns nicht zu vertreten sind, die Bremsen oder die
Kettenwechsler falsch eingestellt sind oder der Rahmen des Fahrrad verbogen ist, bringen Sie
freundlicherweise das Fahrrad binnen eines Monats nach dem Kauf dem Händler zurück. Nach diesem Datum
werden wir diese Garantiedefekte nicht mehr reparieren können.
Die vorliegende Gewährleistung ist nicht gültig, wenn das Fahrrad bei Sportrennen benutzt wird.
Garantie des Akkus
1. Beschädigter Fühler
2. Beschädigte Steuerung
1. Beschädigte Steuerung
2. Loser Stecker
3. Schlechter Kontakt
zwischen Batterie und
Klemme
1. Lose Stecker
2. Beschädigte Verbindungen
1. Beschädigtes Ladegerät
2. Beschädigter Akku
1. Steckdose hat keinen Strom
2. Beschädigtes Ladegerät
1. Beschädigte Verbindung vom
Anschluss zur Batterie
2. Beschädigter Akku
29
1. Fühler austauschen und testen
2. Steuerung austauschen und testen
1. Steuerung austauschen
2. Alle Anschlüsse prüfen
3. Batteriepole prüfen und reinigen
1. Alle Stecker prüfen
2. Alle Verbindungen prüfen
1. Ladegerät austauschen
2. Akku wechseln
1. Steckdose prüfen
2. Ladegerät austauschen
1. Verbindungen prüfen
2. Akku austauschen