Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Garni 3055 ARCUS Anleitung Seite 14

Wlan-wetterstation mit einem tft-display und einem eingebauten drahtlosen sensor 6-in-1, mit einem ultraschall-anemometer und einem eigenstandigen regenmesser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEMERKUNG:
Vergewissern Sie sich, ob der Ständer senkrecht aufgestellt ist. Bei Bedarf eine Wasserwaage
verwenden.
5.
Den Heizung-Adapter anschließen (Option)
Die eingebaute
Heizung in
Betrieb nehmen,
indem der
Stecker ans
Kabel des
Adapters
angeschlossen
wird, siehe
Abbildung rechts.
Den integrierten kabellosen 6-in-1-Sensor am Pfosten befestigen
6.
Die U-Schrauben der Montageset-Basis sollten entsprechend gelöst sein, damit die Basis mit
dem montierten Ständer des integrierten kabellosen 6-in-1-Sensors um den Pfosten gedreht
werden kann, an dem diese befestigt ist.
Auf der oberen Seite des integrierten kabellosen 6-in-1-Sensors befindet sich ein Pfeil mit dem
Buchstaben „N" (North = Norden; siehe Abbildung auf der Seite 7). Den Montageset, an dem
der Ständer des integrierten kabellosen 6-in-1-Sensors befestigt ist, so drehen, dass dieser Pfeil
in Richtung Norden zeigt – für eine korrekte Ausrichtung einen Kompass verwenden (zum
Beispiel in einem Handy). Die Muttern anziehen (dazu einen Schlüssel verwenden), um ein
weiteres Drehen zu vermeiden.
BEMERKUNG:
Auf der südlichen Halbkugel muss die Ausrichtung nicht geändert werden, da das Solarmodul
abgerundet ist – der Ladeprozess kann somit ganz normal laufen.
Vergewissern Sie sich, ob der Ständer des integrierten kabellosen 6-in-1-Sensors senkrecht
zum Boden installiert ist und ob sich der Sensor selbst in der horizontalen Lage befindet.
Andernfalls könnten die Messwerte verzerrt werden.
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis