Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wolf Garten GT-S 2-31 Originalbetriebsanleitung Seite 47

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 37
INSTALLIEREN DER LUFTFILTER/
SCHALLDÄMPFER-ABDECKUNG
1. Die Luftfilter/Schalldämpfer-Abdeckung über den
hinteren Teil von Vergaser und Schalldämpfer legen.
HINWEIS: Der Chokehebel (falls vorhanden) muß für den
Einbau von Luftfilter/Schalldämpfer-Abdeckung auf der
halben Chokeposition (2) stehen (Abb. 31).
2. Die vier (4) Schrauben in die Löcher der Luftfilter/
Schalldämpfer-Abdeckung einführen (Abb. 31) und
anziehen. Benutzen Sie einen flachen Schraubenzieher
oder T-20 Torx Schraubendrehereinsatz. Nicht zu fest
anziehen.
VERGASER EINSTELLUNG
Die Leerlaufdrehzahl kann an der Schraube (Abb. 36)
eingestellt werden. Diese Einstellung nur von einer
Fachwerkstatt durchführen lassen.
ZÜNDKERZE AUSWECHSELN
Eine Champion RDJ7Y Zündkerze (oder eine gleichwertige
Zündkerze) benutzen. Der richtige Elektrodenabstand
beträgt 0,63 mm. Die Zündkerze nach je 50 Betriebsstunden
herausnehmen und den Zustand prüfen.
1. Den Motor stoppen und auskühlen lassen.
Das Zündkabel fest anfassen und die Kappe von der
Zündkerze ziehen.
2. Schmutz um die Zündkerze herum entfernen. Lösen Sie
die Zündkerze aus dem Zylinderkopf, indem Sie sie nach
links herausdrehen.
3. Angebrochene, verrußte oder schmutzige Zündkerze
ersetzen. Den Elektrodenabstand auf 0,63 mm mit einer
Dickenlehre einstellen (Abb. 37).
4. Eine Zündkerze mit richtigem Elektrodenabstand im
Zylinderkopf installieren. Drehmoment 12,3 – 13,5 Nm.
Nicht zu fest anziehen.
REINIGEN
Eine kleine Bürste zum Reinigen der Außenseite des Geräts
benutzen. Keine scharfen Reinigungsmittel benutzen.
Haushaltsreiniger, die aromatische Öle wie Kiefernöl oder
Zitrone enthalten sowie Lösemittel wie Kerosin, können
Plastikgehäuse und Griff beschädigen. Feuchte Stellen mit
einem weichen Lappen abwischen.
LAGERN
Das Gerät nie mit Treibstoff im Tank lagern oder wo
Dämpfe einen Funken oder offene Flamme erreichen
können.
Vor dem Lagern den Motor abkühlen lassen.
Das Gerät trocken entweder verschlossen oder hoch
oben lagern, um unbefugten Gebrauch oder Schaden zu
vermeiden. Von Kindern fern halten.
WARTUNG UND REPARATUR
LANGFRISTIGE LAGERUNG
Wenn das Gerät langfristig gelagert werden soll, gehen Sie
wie folgt vor:
1. Den gesamten Treibstoff aus dem Tank auslaufen lassen
und in einen Behälter mit dem gleichen Zweitaktgemisch
füllen. Keinen Treibstoff benutzen, der mehr als 60 Tage
gelagert wurde.
2. Den Motor starten und laufen lassen, bis er ausgeht.
Dies sorgt dafür, daß kein Treibstoff im Vergaser
zurückbleibt.
3. Den Motor auskühlen lassen. Die Zündkerze
herausnehmen und 30 ml eines hochqualitativen
Motorenöls oder Zweitaktöls in den Zylinder gießen.
Das Starterseil langsam ziehen, um das Öl zu verteilen.
Die Zündkerze wieder installieren.
HINWEIS: Die Zündkerze herausnehmen und alles Öl aus
dem Zylinder ausgießen, bevor der Rasentrimmer nach
Lagerung gestartet werden soll.
4. Das Gerät gründlich reinigen und auf lose oder
beschädigte Teile prüfen. Beschädigte Teile reparieren
oder erneuern und lose Schrauben, Muttern und Bolzen
anziehen. Das Gerät kann nun gelagert werden.
5. Das Gerät trocken entweder verschlossen oder hoch
oben lagern, um unbefugten Gebrauch oder Schaden zu
vermeiden. Von Kindern fern halten.
TRANSPORT
Gerät vor dem Transport abkühlen lassen.
Gerät nur mit leerem Kraftstofftank transportieren!
Tankdeckel muss fest verschlossen sein.
Gerät bei Transport gegen Verrutschen sichern.
GARANTIE
In jedem Land gelten die von unserer Gesellschaft oder
Importeur herausgegebenen Garantiebestimmungen.
Störungen beseitigen wir an Ihrem Gerät im Rahmen der
Gewährleistung kostenlos, sofern ein Material- oder
Herstellungsfehler die Ursache sein sollte. Im Garantiefall
wenden Sie sich bitte an Ihren Verkäufer oder die
nächstgelegene Niederlassung.
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis