Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - Hyundai 56255 Bedienungsanleitung

Kapp-/gehrungssäge mit laser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21
Nehmen Sie vor dem Auswechseln eines
Sägeblatts immer zuerst den Stecker aus
der Steckdose.
Tragen Sie beim Auswechseln eines
Sägeblatts immer Arbeitshandschuhe.
1. Drücken Sie den Bedienhebel (7) nach unten
und ziehen Sie am Arretierknopf (6), um den
Sägearm (5) zu lösen.
2. Bringen Sie den Sägearm (5) in die höchste
Position.
3. Lösen Sie die Schraube der Schutzhaube (14)
mit einem Kreuzschraubendreher.
4. Ziehen Sie an der rotierenden Schutzhaube (12)
und drehen Sie diese über die oberste feste
Schutzhaube (9), um Zugang zur
Sicherungsmutter zu erhalten.
5. Halten Sie die rotierende Schutzhaube (12)
hoch und drücken Sie auf den
Achsenverriegelungsknopf (25). Drehen Sie das
Sägeblatt, bis die Achse arretiert.
6. Verwenden Sie den mitgelieferten
Inbusschlüssel, um die Sicherungsmutter zu
lösen und zu entfernen (im Uhrzeigersinn
drehen, die Sicherungsmutter hat ein
linksdrehendes Gewinde).
7. Entfernen Sie die Unterlegscheibe, den
Außenring und das Sägeblatt. Entfernen Sie
Sägespäne und Schmutz.
8. Geben Sie einen Tropfen Öl auf beide Flansche.
9. Bringen Sie ein neues Sägeblatt an der Achse
an und achten Sie darauf, dass der innere
Flansch sich hinter dem Sägeblatt befindet.
10. Bringen Sie den Außenring wieder an.
11. Drücken Sie auf den Achsenarretierknopf (25)
und bringen Sie die Unterlegscheibe und die
Sicherungsmutter wieder an.
12. Ziehen Sie die Sicherungsmutter mit dem
Inbusschlüssel (gegen den Uhrzeigersinn) fest
an.
13. Lassen Sie die rotierende Schutzhaube (12)
sacken, halten Sie diese fest und bringen Sie
die Schutzhaubenschraube (14) an und drehen
Sie diese fest.
14. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose und
starten Sie die Säge, um zu kontrollieren, ob
das Sägeblatt ordnungsgemäß läuft.
Transportieren der Maschine
• Sorgen Sie dafür, dass der Sägekopf in der
untersten Position verriegelt wird, bevor die
Maschine transportiert wird.
• Ziehen Sie alle Stellschrauben und -hebel fest
an.
• Heben Sie die Säge nur am Bedienungshebel (7)
oder an der Basis.

TECHNISCHE DATEN

Netzspannung
Netzfrequenz
Leistungsaufnahme
S1
S6
Leerlaufdrehzahl
Mindestdrehzahl Sägeblatt
Sägeblattdurchmesser
Sägeblattbohrung
Gehrungswinkelsägetisch
Gerader Schnitt (0° x 0°)
Schrägschnitt (0° x 45°)
Gehrungsschnitt (45° x 0°)
Zusammengesetzter
Gehrungsschnitt (45° x 45°)
Gewicht
Laser
Wellenläng
Laserklasse
Schutzklasse
Geräusche und Vibrationen
L
(Schalldruck)*
pA
L
(Schalleistung)**
wa
Vibrationen***
*Unsicherheit K=
**Unsicherheit K=
***Unsicherheit K=
Tragen Sie einen Gehörschutz.
GARANTIE
Siehe beiliegende
Garantiebestimmungen.
DEUTSCH
V~
220-240
Hz
50
W
1.700
W
2.000
min
4.700
-1
min
4.500
-1
mm
216
mm
30
-45°/0°/+ 45°
mm
65 x 340
mm
38 x 340
mm
65 x 240
mm
38 x 240
kg
12
nm
650
2
III
dB(A)
95
dB(A)
108
m/s
2,5
2
dB(A)
3
dB(A)
3
m/s
1,5
2
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis