Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kobold NBK-M Bedienungsanleitung Seite 10

Mini-bypass niveaustandanzeiger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

NBK-M
Inbetriebnahme der elektrischen Reedschalter
Funktion der Schalter
Alle Schalter haben drei Anschlusspole (schwarz (2), blau (1) und braun (3)). Die
schwarze Ader (2) stellt den gemeinsamen Pol für beide Schaltfunktionen (Öffner
und Schließer) dar.
Damit die Schaltfunktion dem Anschlussplan bzw. u. g. Tabelle entspricht, muss
der Schwimmer den Schalter einmal in beiden Richtungen überfahren.
Beim direkten Aufschalten einer Alarmlampe wird dieser Punkt häufig nicht
beachtet und es wird angenommen, der Schalter sei defekt.
Nach Überfahren des Schalters ist der Schalter betriebsbereit und bedarf keiner
Wartung.
Schwimmer oberhalb
Schwimmer unterhalb
Hysterese
Als Hysterese bezeichnet man die Differenz zwischen Ein-
und Ausschaltpunkt des Kontaktes. Durch werkseitige
Abstimmung von Schwimmermagnet und Kontaktstärke
erhält man eine Hysterese von ca. 15 mm Schwimmerhub.
Seite 10
schwarz (2) / blau (1)
geöffnet
elektrisch leitend
schwarz (2) / braun (3)
elektrisch leitend
geöffnet
NBK-M K08/0322

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis