Grundsätzliche Fragen zur Navigation
Frage
Wie muss ich vorgehen, damit der Kartenpl
otter in die Richtung weist, in die ich fahren
möchte (Peilung)?
Wie muss ich vorgehen, damit mich das
Gerät auf einer geraden Linie (bei
minimalem Kursversatz) zu einer Position
führt und hierzu die kürzeste Distanz von
der aktuellen Position nutzt?
Wie muss ich vorgehen, damit mich das
Gerät zu einer Position führt und dabei
Seekartenhindernisse vermeidet?
Kann das Gerät einen zu navigierenden Weg
für mich anlegen?
Wie kann ich die Auto Guidance-Einstel
lungen für das Schiff ändern?
Routenfarben
Alle auf dem Kartenplotter angezeigten Routen- und Navigationslinien dienen lediglich der allgemeinen
Routenführung oder der Identifizierung der richtigen Fahrrinnen. Folgen Sie diesen Linien nicht genau.
Orientieren Sie sich bei der Navigation stets an den Seezeichen und an den Bedingungen auf dem Wasser, um
eine Grundberührung oder Hindernisse zu vermeiden, die zur Beschädigung des Bootes, zu Personenschäden
oder zum Tod führen könnten.
Auto Guidance liegen elektronische Karteninformationen zugrunde. Diese Daten schützen nicht vor
Hindernissen und garantieren keine sichere Wassertiefe. Achten Sie beim Verfolgen des Kurses unbedingt auf
alle erkennbaren Gegebenheiten, und vermeiden Sie Land, Flachwasser sowie andere Hindernisse auf der Route.
Bei Verwendung der Option Gehe zu kann ein direkter oder korrigierter Kurs über Land oder Flachwasser
verlaufen. Orientieren Sie sich an den visuell erkennbaren Gegebenheiten, und steuern Sie so, dass Sie Land,
Flachwasser und andere gefährliche Objekte vermeiden.
Während der Navigation ändert sich die Farbe der Route eventuell, um darauf hinzuweisen, wenn Sie vorsichtig
sein sollten.
Magenta: Standardrouten/-kurslinie.
Lila, dünn: Dynamisch korrigierter Kurs; deutet auf eine Kursabweichung hin.
Orange: Achtung! Dieses Segment der Route nähert sich evtl. den Schwellenwerten für die Einstellungen der
Auto Guidance-Tiefe und -Höhe. Beispielsweise ist das Routensegment orange, wenn die Route unter einer
Brücke durchführt oder möglicherweise durch Flachwasser führt. Nur Garmin Navionics+
Navionics Vision+ Karten.
Rot, gestrichelt: Warnung! Dieses Segment der Route ist evtl. basierend auf den Einstellungen der Auto
Guidance-Tiefe und -Höhe nicht sicher. Beispielsweise ist das Routensegment rot, wenn die Route unter einer
sehr niedrigen Brücke durchführt oder durch Flachwasser führt. Diese Linie ist nur in Garmin Navionics+ und
Garmin Navionics Vision+ Karten rot gestrichelt. In vorherigen Versionen der Karten ist sie magenta und grau
gestrichelt.
Navigation mit einem Kartenplotter
Antwort
Nutzen Sie die Navigationsfunktion „Gehe zu"
Verfolgen eines direkten Kurses mithilfe von „Gehe zu", Seite
Erstellen Sie eine Route, die aus einer einzigen Teilstrecke
besteht, und navigieren Sie mithilfe der Funktion „Route nach"
auf dieser Route
(Erstellen und Navigieren einer Route von der
aktuellen Position aus, Seite
Erstellen Sie eine Route, die aus mehreren Teilstrecken besteht,
und navigieren Sie mithilfe der Funktion „Route nach" auf dieser
Route
(Erstellen und Navigieren einer Route von der aktuellen
Position aus, Seite
36).
Wenn Sie über Premium-Karten mit Auto Guidance Unterstüt
zung verfügen und sich in einem Gebiet befinden, das von Auto
Guidance abgedeckt ist, navigieren Sie mithilfe von Auto
Guidance
(Einstellen und Folgen einer Auto Guidance Route,
Seite
39).
Siehe
Konfigurationen für Auto Guidance-Routen, Seite
WARNUNG
(Einstellen und
36).
und Garmin
™
33).
40.
31