Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bearbeiten Von Grenzen; Einrichten Eines Grenzalarms; Deaktivieren Aller Grenzalarme; Löschen Von Grenzen - Garmin ECHOMAP UHD2 5X Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECHOMAP UHD2 5X:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bearbeiten von Grenzen

1 Wählen Sie
> Benutzerdaten > Grenzen.
2 Wählen Sie eine Grenze.
3 Wählen Sie Überprüfen.
4 Wählen Sie eine Option:
• Wählen Sie Anzeigeoptionen, um die Darstellung der Grenze auf der Karte zu bearbeiten.
• Wählen Sie Grenze bearbeiten, um die Grenzlinien oder den Namen zu ändern.
• Wählen Sie Alarm, um den Grenzalarm zu bearbeiten.

Einrichten eines Grenzalarms

Bei Grenzalarmen wird eine Warnung ausgegeben, wenn Sie sich in einer vorgegebenen Distanz zu einer
eingerichteten Grenze befinden. Dies kann hilfreich sein, wenn Sie versuchen, bestimmte Gebiete zu vermeiden
oder wenn Sie in bestimmten Gebieten, z. B. in Schifffahrtswegen, besonders aufmerksam sein sollten.
1 Wählen Sie
> Benutzerdaten > Grenzen.
2 Wählen Sie eine Grenze.
3 Wählen Sie Überprüfen > Alarm.
4 Wählen Sie eine Option:
• Wählen Sie Warndistanz, geben Sie eine Distanz ein, und wählen Sie Fertig, um einen Alarm einzurichten,
der ausgegeben wird, wenn das Boot eine bestimmte Distanz von der Grenze entfernt ist.
• Wählen Sie Gebiet, um Bei Einfahrt oder Beenden... anzuzeigen und einen Alarm bei der Einfahrt in oder
Ausfahrt aus einer Bereichsgrenze oder Kreisgrenze einzurichten.

Deaktivieren aller Grenzalarme

Wählen Sie
> Benutzerdaten > Grenzen > Alarme.
Löschen von Grenzen
1 Wählen Sie
> Benutzerdaten > Grenzen.
2 Wählen Sie eine Grenze.
3 Wählen Sie Überprüfen > Grenze bearbeiten > Löschen.
Löschen aller gespeicherten Wegpunkte, Tracks, Routen und Grenzen
Wählen Sie
> Benutzerdaten > Benutzerdaten löschen > Alle Benutzerdaten löschen > OK.
Wenn der Kartenplotter ordnungsgemäß mit einem kompatiblen Geber verbunden ist, kann er als Fishfinder
eingesetzt werden.
Weitere Informationen dazu, welcher Geber am besten für Ihre Ansprüche geeignet ist, finden Sie unter
garmin.com/transducers.
Dank verschiedener Echolotansichten können Sie Fische in der Umgebung besser erkennen. Die verfügbaren
Echolotansichten sind von der Art des Gebers und des Echolotmoduls abhängig, die mit dem Kartenplotter
verbunden sind. Beispielsweise können Sie bestimmte Garmin ClearVü
ein kompatibler Garmin ClearVü Geber verbunden ist.
Es sind vier grundlegende Arten von Echolotansichten verfügbar: Eine Vollbildansicht, eine geteilte
Bildschirmansicht, auf der mindestens zwei Ansichten kombiniert sind, eine Split-Zoom-Ansicht und eine Split-
Frequenz-Ansicht, die zwei verschiedene Frequenzen darstellt. Sie können die Einstellungen für die einzelnen
Ansichten auf dem Bildschirm anpassen. Wenn Sie z. B. die Split-Frequenz-Ansicht eingestellt haben, lässt sich
die Verstärkung für die einzelnen Frequenzen getrennt anpassen.
Falls die verfügbaren Echolotansichten nicht Ihren Anforderungen entsprechen, können Sie einen eigenen
Kombinationsbildschirm erstellen

Echolot-Fishfinder

Echolot-Fishfinder
(Vornehmen von Anpassungen mit Kombinationsseiten, Seite
Echolotansichten nur anzeigen, wenn
6).
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Echomap uhd2 7x

Inhaltsverzeichnis