Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

STEPCRAFT D-Serie Betriebsanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Signalwort
Entfernen Sie jegliches Werkzeug vor dem Anschalten des Elektrowerkzeugs. Ein an einem beweglichen Teil
HINWEIS
des Gerätes verbliebenes Werkzeug kann zu Verletzungen führen.
Bitte bewahren Sie diese Anleitung immer in unmittelbarer Nähe zur Maschine auf. So haben Sie diese
HINWEIS
stets griffbereit, wenn Sie etwas nachschlagen möchten.
Prüfen Sie vor jeder Benutzung Ihrer Maschine, ob die Versorgung mit Strom und gegebenenfalls Druckluft
HINWEIS
einwandfrei funktioniert.
Prüfen Sie vor der ersten Inbetriebnahme und später in regelmäßigen Abständen, ob die einzelnen Kompo-
HINWEIS
nenten fehlerfrei miteinander verbunden sind.
Jeder Bediener muss die Maschine und Ihre Komponenten mit der gebotenen Vorsicht und dem gebotenen
HINWEIS
Sachverstand bedienen, der für die Benutzung von CNC-gesteuerten Fräsmaschinen nötig ist.
Signalwort
Die kontinuierliche Nutzung des Geräts in nicht gewartetem Zustand führt zu einer dauerhaften Beschädi-
gung des Geräts.
Erstellen Sie einen periodischen Wartungsplan für Ihr Werkzeug. Lassen Sie Vorsicht bei der Reinigung
HINWEIS
eines Werkzeugs walten, um keinen Teil des Werkzeugs versehentlich zu demontieren. Einige Reinigungsmit-
tel, wie Benzin, Tetrachlorkohlenstoff, Ammoniak etc., können die Oberfläche beschädigen.
Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug von einer sachkundigen Person warten und verwenden Sie identische Ersatz-
HINWEIS
teile. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass die Sicherheit des Geräts weiterhin gewährleistet ist.
Setzen Sie diese Maschine nur gemäß ihrer bestimmungsgemäßen Verwendung ein. Bei nicht bestimmungs-
HINWEIS
gemäßer Verwendung besteht die Gefahr von Personen oder Sachschäden!
Bei der Benutzung von Zubehör beachten Sie bitte immer die zusätzlichen Betriebsanleitungen der jeweili-
HINWEIS
gen Produkte und prüfen Sie vor der ersten Nutzung die Kompatibilität zum STEPCRAFT CNC-System und
zur Steuerung.
Der Maschinenbediener ist eigenverantwortlich sowohl für das Verständnis und die vollständige Lektüre
der Betriebsanleitung sowie aller relevanter Bedienungsanleitungen, als auch für die Aufbewahrung dieser
HINWEIS
Dokumente in unmittelbarer Nähe zur Maschine. Die Herstellerhinweise betreffend der CNC-Maschine und
der Werkzeuge, wie beispielsweise der Frässpindel, sind zu beachten.
Das CNC-Portalfrässystem darf ausschließlich in technisch einwandfreiem Zustand betrieben werden. Dieser
HINWEIS
ist vor jedem Betrieb zuvor sicherzustellen.
Warten Sie Ihre Geräte. Prüfen Sie die Ausrichtung und Befestigung beweglicher Teile und stellen Sie
sicher, dass keine Teile zerbrochen sind oder sich in einem Zustand befinden, der die Bedienung beeinträch-
HINWEIS
tigen könnte. Sollte das Produkt beschädigt sein, lassen Sie es vor dem Gebrauch reparieren. Viele Unfälle
werden durch schlechte Wartung verursacht.
Vorbeugende Wartungsmaßnahmen, die von unautorisierten Personen durchgeführt werden, können in ernst-
HINWEIS
haften Gefahrensituationen resultieren. Wir empfehlen sämtliche Wartungsarbeiten von einer STEPCRAFT
Serviceeinrichtung durchführen zu lassen
Gefahren beim Gebrauch eines Elektrowerkzeugs
Sonstiges und Wartung
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

D.420D.600D.840

Inhaltsverzeichnis