Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brennermontage - Weishaupt WL5-A-H-1LN Montage- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.5 Brennermontage

Wärmeerzeuger vorbereiten
Das Bild zeigt ein Ausmauerungsbeispiel für Wärme-
erzeuger ohne gekühlte Vorderwand. Die Stärke der Aus-
mauerung darf die Flammkopfvorderkante nicht überragen.
Die Ausmauerung darf jedoch konisch (≥60°) verlaufen.
Bei Wärmeerzeugern mit wassergekühlter Vorderwand
kann die Ausmauerung entfallen, sofern der Kessel-
hersteller keine anderen Angaben macht.
Maße in mm
d
d
d
d
1
2
3
4
80
M8 130...150 110 120 100 135 206...231
Montageschritte ➀ bis ➅
Beim Einbau der Düse und Stauscheibe beachten:
Düsenauswahl siehe Kap. 4.7
Abstand Düse – Stauscheibe siehe Kap. 7.5
Einstellung Zündelektroden siehe Kap 7.4
Hinweis
War der Brenner bereits in Betrieb, Düsen-
wechsel gemäß Kap. 7.3 durchführen.
Ölschläuche montieren
Durch falsch angeschlossene Ölschläuche
kann die Ölpumpe trockenlaufen und dabei
beschädigt werden.
ACHTUNG
Beachten Sie beim Anschließen die Pfeil-
markierungen für Vor- und Rücklauf an der
Ölpumpe und am Ölfilter.
Ölschläuche so verlegen, dass sie nicht
geknickt werden und zugentlastet sind.
10
d
d
I
I
5
6
1
6
Ausmauerung und Bohrbild
Ausmauerung
Flanschdichtung
Luftspalt mit nicht
brennbarem elasti-
schem Isolations-
material ausfüllen
(nicht ausmauern)
I
1
Brennermontage 180° gedreht
Der Brenner kann auch um 180° gedreht montiert werden.
Dazu muss jedoch die Ölleitung ausgetauscht werden.
(Ölleitung als Zubehör * erhältlich)
Stehbolzen im Brennerflansch in die
jeweils nebenliegende Gewindebohrung umsetzen
Ölpumpe um 180° drehen und neue
Ölleitung (Zubehör) einsetzen.
Stauscheibe so drehen, dass Zündelektroden oben an-
geordnet sind.
* Bestell-Nr. 240 050 06 01/7
d
2
d
d
d
1
6
5
I
6
d
4
d
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

It11301

Inhaltsverzeichnis