o)
Reinigen Sie regelmäßig und prüfen Sie, ob alle Holzreste und andere
Verunreinigungen von der Unterseite des Gerätes entfernt wurden.
p)
Schmieren Sie die Radachse und die Lager regelmäßig mit dem
entsprechenden Fett.
q)
Überprüfen Sie das Sägeblatt regelmäßig. Für einen ruhigen Lauf sollte
die Schneidscheibe gut ausbalanciert und die Sägeblattzähne scharf
sein.
Eine Schneidscheibe, die heftig auf ein Hindernis gestoßen ist, darf
r)
nicht mehr verwendet werden. Eine qualifizierte Person sollte den
technischen Zustand des Sägeblatts überprüfen, bevor es wieder
verwendet wird.
TRANSPORT
Die Maschine ist für den Transport auf einem Anhänger oder in einem
großen Gepäckraum konzipiert. Die Maschine ist mit Griffen zum
Anheben ausgestattet. Die Maschine darf nur mit geeigneter Ausrüstung
oder der entsprechenden Anzahl von Personen angehoben werden.
Jedes Mal, wenn Sie das Gerät in Betrieb nehmen, sollten Sie
• sicherstellen, dass keine losen, nicht abgeschraubten oder beschädigten
Teile vorhanden sind
• sich vergewissern, dass der Rahmen des Geräts nicht beschädigt ist und
keine Risse aufweist
• den technischen Zustand der Messer überprüfen
• den Motoröl – und Kraftstoffstand überprüfen
Motorwartung
Die Zündkerze sollte alle 50 Betriebsstunden einer technischen Prüfung
unterzogen werden. Überprüfen Sie die Farbe des Rückstands am Ende der
Kerze. Die Farbe sollte braun sein. Entfernen Sie den Rückstand mit einer
harten Bürste. Überprüfen Sie den Abstand zwischen den Elektroden und
passen Sie ihn gegebenenfalls an. Der korrekte Abstand beträgt 0,7 bis 0,8
mm.
Motoröl wechseln
Stellen Sie das Gerät auf eine ebene Fläche, schalten Sie das Gerät ein und
lassen Sie den Motor einige Minuten warmlaufen. Schalten Sie das Gerät