Vor dem Auspacken des Grills überprüfen Sie bitte die Verpackung auf Transportschäden und den Inhalt der Verpackung auf Vollständigkeit. Transportschäden oder Unvollständigkeit der Lieferung sofort schriftlich festhalten und Bericht an die Santos Grills GmbH senden. Verpackung entfernen und Verpackungen gemäß Abfallentsorgungsgesetz entsorgen (Recyc- ling-Materialien können in getrenntem und gereinigtem Zustand der Wiederverwertung zuge-...
Sicherheit 2 Sicherheit Bestimmungsgemäße Verwendung Der Gasgrill ist ausschließlich zum Grillen und Garen von Speisen im Freien bestimmt. Er darf nur mit den zugelassenen Betriebs- und Hilfsstoffen unter den festgelegten Betriebsbedingun- gen verwendet werden (siehe technische Daten Abschnitt 4 und Bedienungsanleitung). Jede anderweitige Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß...
Seite 5
Sicherheit VORSICHT Gefahr von Verletzungen durch Herunterfallen von Werkzeug oder Bauteilen bei der Montage • Keine Werkzeuge, Bauteile oder andere Gegenstände auf dem Gasgrill ablegen • Tragen Sie Schutzhandschuhe VORSICHT Gefahr von Verbrennungen am Grill • Der Grill wird im Betrieb sehr heiß. Fassen Sie Teile des Grills, insbesondere den Deckel, den Warmhalterost und die Grillroste nur mit Topflappen oder Grillhandschuhen an VORSICHT Brandgefahr im Umgebungsbereich des Grills...
Sicherheit WARNUNG Explosionsgefahr durch austretendes Gas • Schließen Sie neue oder nicht vollständig entleerte Flüssiggas-Flaschen niemals an, wenn sich Zündquellen in unmittelbarer Umgebung befinden • Verwenden Sie nur Regler und Schläuche, die bei den genannten Drücken zugelassen sind • Während der Dichtheitsprüfung nicht rauchen •...
Montage Montageschritte Herausholen des Grillkorpus aus der Verpackung: Den Grillkorpus bitte NICHT am Griff aus dem Karton heben, sondern seitlich anfassen und herausheben. Ansonsten kann sich der Deckel schnell verziehen und später an der Seitenwand schleifen. Zudem kann es zu Kratzern kommen. Haltelaschen seitlich (7) mit jeweils 4 Stk.
Seite 10
Montage nur P-610 4 Stk. Schrauben M6x15 (1-4) an der Rückseite des Grills lösen, Einbaublende hinten (5) einhängen und Schrauben wieder festziehen. 4 Stk. Verstellbare Füße (8) einschrauben Seite 10 von 20 Original-Montageanleitung Gasgrill Free P-610 / Free P-611...
Seite 11
Montage Flammverteiler (4) und Grillrost (2) einsetzen. Batterie Batterie einsetzen: Batteriefach aufschrauben und AA Batterien mit „+“ nach oben einsetzen. Original-Montageanleitung Gasgrill Free P-610 / Free P-611 Seite 11 von 20...
Montage Befestigen Sie den Transformator an Ihrem Gehäuse und verbinden Sie das Kabel wie abgebildet. Druckminderer Gasflasche Gas anschließen 24 cm Seite 12 von 20 Original-Montageanleitung Gasgrill Free P-610 / Free P-611...
Montage Einbau 3.3.1 Einbauhinweise ACHTUNG • Die Einfassung, Arbeitsplatte der Einfassung und benachbarten Arbeitsflächen müssen aus nichtbrennbarem Material sein Bei Fragen zur Brennbarkeit von Materialien wenden Sie sich bitte an den Hersteller dieser Materialien oder an die Feuerwehr • Der Freiraum zu allen Flächen der Einfassung muss von der Rückseite und den Seiten des Grills 650mm (24 Zoll) betragen •...
Entsorgung 5 Entsorgung Verpackungsmaterial gemäß Abfallentsorgungsgesetz entsorgen (Recycling-Materialien können in getrenntem und gereinigtem Zustand der Wiederverwertung zugeführt werden) Grill und Zubehör Den Grill als Altmetall leere Flüssiggas-Flaschen an den entsprechenden Rückgabestellen Batterien an den entsprechenden Rückgabestellen. Nicht im Hausmüll entsorgen ! Original-Montageanleitung Gasgrill Free P-610 / Free P-611 Seite 17 von 20...