DE
1.2
Einweisung des Betreibers
Der Betreiber der Sauna-oder Infrarotkabine oder des Dampfbads
muss bei der Inbetriebnahme über die folgenden allgemeinen Si-
cherheitshinweise unterrichtet werden. Dem Betreiber muss die
Gebrauchsanweisung ausgehändigt werden.
Lebensgefahr durch Stromschlag
Bei einer unsachgemäßen Reparatur besteht Lebensgefahr durch
Stromschlag und Brand. Diese Gefahr besteht auch noch nach Ab-
schluss der Arbeiten.
Reparaturen und Installationen dürfen nur von einer geschul-
ten Fachkraft ausgeführt werden.
Die Anlage bei allen Reparaturarbeiten allpolig vom Netz tren-
nen.
Nur Originalersatzteile des Herstellers verwenden.
Brandgefahr
Auf Öfen abgelegte Gegenstände können sich entzünden und zu
Bränden führen.
Bei Betrieb mit Zeitvorwahl oder durch Fernwirken einen Ab-
deckschutz am Ofen anbringen oder eine geeignete Sicher-
heitseinrichtung installieren (z.B. Abschaltwippen, EOSafe).
DE-6
Montage- und Gebrauchsanweisung - SBM-App Modul
Allgemeine Sicherheitshinweise