1. Sicherheitshinweise
1.
Das Produkt muss von einem zugelassenen Elektriker installiert und von einem Inspektor der lokalen
Abnahmebehörde überprüft werden.
2.
Das SHM schaltet standardmäßig in den Netzmodus, wenn es keinen Strom erhält. Stellen Sie sicher, dass die
Stromversorgung der Lastkreise sicher ist. Greifen Sie bei einem internen Fehler bitte nicht auf den Lastkreis zu.
3.
Dieses Produkt ist nicht für den Einsatz als Trennvorrichtung vorgesehen. Um das Produkt für
Wartungsarbeiten vollständig stromlos zu schalten, MUSS der Benutzer die vorgeschalteten Unterbrecher
öffnen und alle DELTA Pro-Einheiten vom Stromnetz trennen.
4.
Wird das Relaismodul getrennt, während das SHM noch unter Spannung steht, kann es zu Schäden an den
Komponenten kommen.
5.
Dieses Produkt verfügt nicht über eine AFCI-Funktion (Fehlerlichtbogen-Schutzeinrichtung).
6.
Die vorgeschalteten Unterbrecher sollten nicht mit FI-Schutzschalter/AFCI-Funktion ausgestattet sein.
Die FI- und AFCI-Schutzeinrichtungen sollten dem SHM nachgeschaltet und durch FI-/AFCI-Unterbrecher
oder -Ausgänge realisiert werden.
7.
Verwenden Sie das Produkt nicht in der Nähe einer Wärmequelle, z. B. eines offenen Feuers oder Heizofens.
8.
Im schlimmsten Fall kann es zu einem Erdschluss hinter dem SHM und dadurch zu einem lauten Geräusch
im Relaismodul kommen. Der Benutzer sollte den Fehler beheben und das Relaismodul austauschen, bevor
er das SHM für die übliche Verwendung zurücksetzt.
9.
Verwenden Sie das SHM nicht, wenn die Kurzschlussfestigkeit am Eingang Ihres Hauses über 10 kA liegt.
10.
Installieren oder betreiben Sie das Produkt nicht im Freien oder unter feuchten/nassen Bedingungen.
11.
Installieren oder betreiben Sie das Produkt nicht bei extremen Temperaturen.
12.
Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn es beschädigt ist oder beschädigt zu sein scheint.
13.
Schließen Sie die Kanäle nicht an Leistungsschutzschaltern mit einer höheren Nennstromstärke an.
14.
Bei Stromkreisen mit mehreren Abzweigen (Stromkreise mit gemeinsamem Nullleiter) muss der Modus
mit geteilter Phase verwendet werden, und die Stromkreise müssen entsprechend auf die beiden Phasen
aufgeteilt werden.
15.
Alle lokalen und nationalen Sicherheitsvorschriften für Installation und Verwendung müssen eingehalten werden.
16.
Nach einem Erdschluss (Unterbrecher ausgelöst) muss das entsprechende Relaismodul ausgetauscht
werden, um künftig einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.
17.
Dieses Produkt ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt.
18.
Der SHM wird nur im Netzbetrieb durch vorgeschaltete Leistungsschutzschalter geschützt. Es können nur
Leistungsschutzschalter mit einer Fehlerstromunterbrechungskapazität von mindestens 10 kA, 4 ms oder
5 kA, 8 ms verwendet werden.
19.
Der maximale simultane Gesamtstrom für alle Eingangsschaltkreise im Netzmodus beträgt 160 A.
Vor Wartungseingriffen MUSS das SHM vollständig stromlos geschaltet werden.
Um das SHM von der Stromversorgung zu trennen, müssen alle folgenden Schritte durchgeführt werden:
1.
Schalten Sie alle angeschlossenen Leistungsschutzschalter vor dem SHM aus, und stellen Sie sicher, dass
die Netzstromanzeigen aus sind.
2.
Trennen Sie beide DELTA Pro-Einheiten vom SHM, und stellen Sie sicher, dass die Delta Pro Betriebs-
Anzeigen ausgeschaltet sind.
3.
Beim Öffnen der Frontabdeckung bleibt der Alarmton aus.
GEFAHR
1.
Dieses Gerät wird von mehreren Quellen gespeist.
2.
Elektrische Geräte dürfen nur von autorisiertem Personal gewartet werden.
3.
Dieses Gerät ist nicht für die Verwendung als Trennung von der Stromversorgung vorgesehen.
4.
Bei einem Stromausfall schaltet dieses Produkt automatisch auf den Netzmodus zurück.
Dieses Gerät und die nachgeschaltete Last können nur stromlos geschaltet werden, indem alle
vorgeschalteten Leistungsschutzschalter ausgeschaltet und alle Powerstations getrennt werden.
1