Seite 1
Community Funktionsweise Fragen htlinie Erste Schritte Unterstützte Geräte Überblick Geräte hinzufügen EcoFlow Geräte hinzufügen Fügen Sie Matter unterstützte Geräte zum EcoFlow System hinzu Anbinden eines Drittanbieterkontos Montieren Sie PowerInsight PowerInsight entdecken Übersicht Geräte Liste Automatisierung PowerInsight individuell anpassen Schnelleinstellungen 1 Näherungssensor Wird für die Funktion Annäherungswecken verwendet...
Seite 2
System Aktualisierung Technische Funktionsweise Spezifikationen PowerInsight stellt über WLAN eine Verbindung zur EcoFlow IoT-Cloud her, um auf Lieferumfang Ihre Systemdaten zuzugreifen und den Betrieb Ihres Systems zu verwalten – von der Sicherheitshinweise Erzeugung über die Speicherung bis zum Verbrauch. Über das Matter-Protokoll können auch Geräte anderer Hersteller eingebunden werden, z.B.
Seite 3
So stellen Sie eine Verbin… Fügen Sie Matter unterstützte Geräte zum EcoFlow System hinzu Matter unterstützte Geräte zum EcoFlow System hinzufügen 1. Wischen Sie von der oberen rechten Ecke einer beliebigen PowerInsight Seite nach unten und tippen Sie auf Einstellungen >...
Seite 4
2. Öffnen Sie die EcoFlow App und tippen Sie dann auf > Scannen, um den auf dem PowerInsight Display angezeigten QR-Code zu scannen. 3. Verwenden Sie die EcoFlow App, um den Matter QR-Code des hinzuzufügenden Geräts einzuscannen. HINWEIS Stellen Sie sicher, dass das WLAN Netzwerk, das für die Verbindung mit dem Gerät auf Ihrem Mobiltelefon verwendet wird, mit dem lokalen...
Seite 5
Sie können PowerInsight an der Wand befestigen, auf einen Tabletständer stellen (nicht im Lieferumfang enthalten) oder einfach in der Hand halten. VORSICHT Montage von PowerInsight in einer Höhe von weniger als 1,5 m. wird empfohlen. Die Wandhalterung kann nur im Querformat montiert werden. Siehe Abbildung unten.
Seite 6
PowerInsight entdecken Auf der PowerInsight Startseite können Sie die Energiedaten Ihres Hauses in Echtzeit einsehen oder durch Antippen von Widgets die Übersicht mit detaillierten Daten aufrufen. Steuern Sie Ihr Heimsystem oder -gerät, einschließlich des Ein-/Ausschaltens von AC- Anschlüssen, DC-Anschlüssen oder Stromkreisen.
Seite 7
Solarstromerzeugung in Gesamtersparnis, der gesamten Entlade- und Ladeleistung in Batterie und des Gesamtverbrauchs in Haushalt / Netz. Geräte Liste Die von Ihnen in der EcoFlow App hinzugefügten Geräte, wie z. B. Smart Plugs und Thermostate werden in der Geräteliste angezeigt.
Seite 8
Tippen Sie auf das Widget, um das Gerät zu steuern. Automatisierung Fügen Sie der EcoFlow App auf Ihrem Mobiltelefon eine Automatisierung hinzu und PowerInsight wird automatisch synchronisiert. Tippen Sie auf eine Automatisierungsaufgabe, um sie auf der Seite Automatisierung auszuführen. PowerInsight individuell anpassen...
Seite 9
WLAN Auf der Seite WLAN gibt es zwei Registerkarten, Internetverbindung und Lokales Netzwerk, die anzeigen, dass Sie PowerInsight mit diesen beiden Arten von Netzwerken verbinden können. Internetverbindung (WLAN): Wird für die Verbindung von PowerInsight mit dem Internet und die Kommunikation mit dem Cloud-Server verwendet. 2,4G und 5G WLAN werden beide unterstützt.
Seite 10
Displayhelligkeit automatisch an die Umgebung anzupassen. Standby Wenn Sie PowerInsight nicht verwenden, werden im Standby Modus Bildschirmschoner angezeigt. Automatischer Standby nach einer bestimmten Zeit: Wählen Sie aus, ob Sie nach 30 Sekunden, 1 Minute (Standardeinstellung), 5 Minuten, 10 Minuten oder nie automatisch in den Standby Modus wechseln möchten Gehen Sie zu...
Seite 11
Aktualisierung. Sie können Automatische Aktualisierung für die automatische Aktualisierung zwischen 2:00 und 4:00 Uhr morgens einschalten. System: Betriebssystem und Anwendung von PowerInsight IoT: eingebautes IoT-Modul, hauptsächlich für die Matter Funktion Technische Spezifikationen Modell EF-MT-H10-1 Gewicht ca. 620 g Abmessungen 244,4 x 158,6 x 12,6 mm...
Seite 12
EcoFlow haftet nicht für Schäden, die dadurch entstehen, dass der Benutzer dieses Produkt nicht in Übereinstimmung mit diesem Dokument verwendet. EcoFlow behält sich das Recht vor, dieses Dokument und alle Dokumente, die sich auf dieses Produkt beziehen, in Übereinstimmung mit den Gesetzen und Vorschriften endgültig auszulegen.
Seite 13
Feuer oder in einen heißen Ofen werfen oder sie mechanisch zerkleinern oder zerschneiden, da dies zu einer Explosion führen kann. 3. Lagern Sie die in diesem Produkt eingebaute Batterie nicht in einer Umgebung mit extrem hohen Temperaturen und niedrigem Luftdruck, da dies zu einer Explosion oder zum Austreten von brennbaren Flüssigkeiten oder Gasen führen kann.