Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BESV PS1 Benutzerhandbuch Seite 97

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 80
Hinweise zum Akku
Beachten Sie folgende Hinweise um die Lebensdauer des Akkus zu erhöhen:
•Im Idealfall sollte der Akku bei 20°C (68° Fahrenheit) Raumtemperatur aufgeladen werden.
Geben Sie dem Akku vor dem Aufladen ausreichend Zeit diese Temperatur zu erreichen.
•Vermeiden Sie häufiges vollständiges Entladen des Akkus. Laden Sie den Akku auf bevor er
vollständig entladen ist. Lithium-Ionen-Akkus haben keinen Memory-Effekt. Jeder Lithium-
Ionen-Akku unterliegt Verschleiß. Dies führt zu einer verminderten Leistung des Akkus.
•Das vollständige Entladen des Akkus verursacht unwiderrufliche Schäden. Wenn Sie den Akku
selten verwenden, laden Sie ihn bitte regelmäßig (alle drei Monate) auf.
Wichtige Sicherheitshinweise für das Aufladen des Akkus
•Wenn das Stromkabel oder die Steckdose beschädigt, nass oder schmutzig sind, besteht
Lebensgefahr durch Stromschläge.
•Verwenden Sie nur das mit diesem Produkt ausgelieferte Ladegerät.
•Verwenden Sie nur trockene, unbeschädigte Ladegeräte und unbeschädigte Kabel.
•Tauschen Sie beschädigte Stromkabel und Ladegeräte unverzüglich aus.
•Entfernen Sie vor dem Anschließen des Pedelecs an das Ladegerät alle Fremdkörper wie Staub,
Eis oder Schnee vom Ladeanschluss.
•Bei Verwendung von nicht geeigneten Ladegeräten besteht die Gefahr der Überhitzung des
Akkus. In diesem Fall besteht Explosionsgefahr.
•Eine tiefe Entladung des Akkus kann zu inneren Schäden führen. Bei Überhitzung des Akkus
besteht Brandgefahr.
•Vermeiden Sie bei der Verwendung und der Lagerung des Akkus ein tiefes Entladen.
•Laden Sie den Akku bei Nichtverwendung mindestens alle drei Monate vollständig auf.
•Setzen Sie den Akku keinen Temperaturen von unter -20°C (-4° Fahrenheit) und Temperaturen
von über 60°C (140° Fahrenheit) aus. Temperaturen von mehr als 60°C (140° Fahrenheit), etwa
durch direkte Sonneneinstrahlung, können zu inneren Schäden am Akku führen.
•Verwenden Sie das Ladegerät nicht in feuchten Umgebungen und Umgebungen mit einer
Temperatur von unter -10°C (14 Fahrenheit) oder über 40°C (104° Fahrenheit).
•Tauchen Sie den Akku keinesfalls in Wasser ein.
•Der Akku und das Ladegerät sollen nicht gewartet und repariert werden. Versuchen Sie nicht
den Akku und das Ladegerät auseinander- oder umzubauen.
•Setzen Sie den Akku nicht hohem Druck aus.
•Akkus, deren Gehäuse beschädigt ist dürfen nicht verwendet werden.
•Bewahren Sie den Akku für Kinder unzugänglich auf.
•Wenn Sie während der Verwendung, der Lagerung oder dem Ladevorgang eine erhöhte
Temperatur des Akkus, starke Geruchsentwicklung, Verformungen oder andere Auffälligkeiten
feststellen, beenden Sie bitte umgehend die Benutzung des Akkus.
•Der Akku erhitzt sich während des Aufladens. Vermeiden Sie, dass sich während des Aufladens
entflammbare Materialien in der Nähe der Akkus befinden.
96

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für BESV PS1

Inhaltsverzeichnis