Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datenprotokoll Bei Wento-Ind; Beispiel Einer Datensequenz Mit Kommagetrennten - Lambrecht meteo WENTO-MET Betriebsanleitung

Kombi-windsensor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
Kombi-Windsensor WENTO-MET (14516)
Kombi-Wettersensor WENTO-IND (14516)
7
Datenprotokolle WENTO-MET / WENTO-IND
7.1
Datenprotokoll WIMWV bei WENTO-MET /
WENTO-IND
Windrichtung und Windgeschwindigkeit

Beispiel einer Datensequenz mit kommagetrennten

Feldern: $WIMWV,357.0,R,5.2,M,A*CS<CR><LF>
Feldtrenner: , (Komma)
Header: $WIMWV
Windrichtung: (WR) 0.0 bis 360.0
R: relative Windrichtung
Windgeschwindigkeit: (WG) 0.3 bis 75.0
M: metrische Einheit in m/s
Status A (gültig) / V (nicht gültig)
Telegrammende: <CR> <LF>
Fehlercode: WR 999.9
Fehlercode: WG 99.9
7.2
Zusätzliche Datenprotokolle bei
WENTO-IND
Datenprotokoll WIMTA Lufttemperatur
Beispiel einer Datensequenz mit kommagetrennten
Feldern: $WIMTA, -25.0, C*CS <CR><LF>
Feldtrenner: , (Komma)
Header: $WIMTA
Temperatur: -30.0 bis 70.0
C: °C
Telegrammende: <CR> <LF>
Fehlercode: 999.9
Datenprotokoll WIMMB Luftdruck
Beispiel einer Datensequenz mit kommagetrennten
Feldern: $WIMMB, , ,1050.0, B*CS <CR><LF>
Feldtrenner: , (Komma)
Header: $WIMMB
Luftdruck: 600.0 bis 1100.0
B: Luftdruck in hPa
Telegrammende: <CR> <LF>
Fehlercode: 9999.9
Datenprotokoll WIMHU relative Luftfeuchte
Beispiel einer Datensequenz mit kommagetrennten
Feldern: $WIMHU,100.0, , -30.0,C*CS<CR><LF>
Feldtrenner: , (Komma)
Header: $WIMHU
rel. Luftfeuchte: 0.0 bis 100.0
Taupunkt: -30.0 bis 70.0
C: °C
Telegrammende: <CR> <LF>
Fehlercode: 999.9
(14516) WENTO-MET / -IND
7.3

Datenprotokoll bei WENTO-IND

Datenprotokoll WIXDR Niederschlag
Das Protokoll kann bei Bedarf werkseitig aktiviert werden.
Ident-Nr. für Protokoll-Aktivierung: 97.14516.000 000
(Bitte bei Bestellung mit angeben!)
Beispiel einer Datensequenz mit kommagetrennten
Feldern: $WIXDR, PR, 0.2, M, 01*CS <CR><LF>
Feldtrenner: , (Komma)
Header: $WIXDR
Niederschlag: Abhängig vom angeschlossenen LAMBRECHT
Niederschlags-Sensor.
Jeder Impuls erhöht diesen Wert um 0.1. Wird der Wert
10 überschritten, wird der Wert auf 0.1 zurückgesetzt. Die
momentane Niederschlagsmenge ist immer die Differenz
aus Vorgängerwert und aktuellem Wert. Dies gilt für Nieder-
schlagssensoren mit einer 2 cm
ner 4 cm
3
-Wippe ist der Momentanwert mit 2 zu multiplizieren.
M: Kennzeichner für Niederschlag
01: Transducer ID
Telegrammende: <CR> <LF>
Wichtig / Bitte beachten:
Feldlänge
Bei der Entwicklung eines NMEA Decoders sollte nicht von
festen Feldlängen ausgegangen werden. Die NMEA Defi nition
geht von einer variablen Feldlänge aus. Das Kommazeichen
(‹,›) dient als Feldtrenner. Numerische Werte in einem Feld
können unterschiedlich dargestellt werden.
Wird ein Feld nicht ausgegeben, so hat es eine Länge von
0 Zeichen (,,) [Komma-Komma].
Checksumme
Die Checksumme „CS" wird als 2-Zeichen-Hexadezimalwert
ausgegeben. Sie errechnet sich als XOR Verknüpfung aller
Zeichen des Datensatzes zwischen „$" und „*".
D. h. „$" und „*" fl ießen nicht in die Berechnung ein.
Fehlercode
Kann der Sensor einen Messwert nicht generieren, weil z.B.
das Sensorelement defekt ist oder unplausible (Roh-)Werte
erfasst werden, gibt der Sensor im entsprechenden Daten-
protokoll den jeweils oben genannten Fehlercode (z.B. 999.9)
aus und setzt den Status von „A" (gültig) auf „V" (nicht gültig).
Beispiel: $WIMWV,999.9,R,999.9,M,V*37<CR><LF>
Besonderheit Windrichtungswert
Der Wert für die Windrichtung kann theoretisch jeden Wert
von 0.0° bis 360.0° annehmen. Dabei ist zu beachten, dass
beim Vollkreis die Werte „0.0°" und „360.0°" genau die gleiche
Richtung beschreiben. Nach den international gültigen Emp-
fehlungen der WMO (World Meteorological Organization) im
"Guide to Meteorological Instruments and Methods of Obser-
vation" (WMO-No. 8) ist der Windrichtungswert 0.0° nur bei
Windstille auszugeben. Der WENTO folgt der Empfehlung der
WMO und gibt bei Wind aus Richtung Nord den Wert „360.0°"
bzw. bei Windstille (Flaute) den Wert „0.0°"aus.
Betriebsanleitung
-Wippe. Bei Sensoren mit ei-
3
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

14516Meteo wento-ind

Inhaltsverzeichnis