Herunterladen Diese Seite drucken
Ingenico Move/3500 Installationsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Move/3500:

Werbung

Allgemeine Sicherheitshinweise
Packen Sie das Gerät vorsichtig aus und überprüfen Sie es auf offensichtliche äußerliche oder vermutete innere
Beschädigungen. Im Zweifelsfalle fahren Sie mit der Installation oder Benutzung des Gerätes nicht fort und treten Sie mit Ihrem
Lieferanten in Verbindung.
Platzieren Sie das Terminal nicht in der Nähe von Wärmequellen und halten Sie genügend Abstand zu anderen elektrischen
Geräten, z.B. Warensicherungssystemen, um Fehlfunktionen zu vermeiden.
Dieses Produkt ist nur für den Gebrauch in Innenräumen zugelassen.
Setzen Sie dieses Gerät nicht dem Regen oder der Feuchtigkeit aus.
Bei Benutzung im Freien benutzen Sie eine Abdeckung, die das Eindringen von Wasser verhindert.
Lassen Sie keine Flüssigkeit in das Gehäuseinnere eindringen.
Lösen Sie nur Schrauben oder zugängliche Abdeckungen an den Komponenten, die im Handbuch beschrieben sind.
Achtung: Lassen Sie Reparaturen bzw. den Austausch der enthaltenen Lithiumbatterie nur von autorisierten
Serviceunternehmen vornehmen. Jeder Versuch einer Reparatur bzw. das Öffnen einer der Komponenten durch eine nicht
autorisierte Person führt zum Auslösen des Sicherheitsmoduls und zum Erlöschen der Garantie!
Vermeiden Sie die Verwendung von Telefonverteilern und stecken Sie den Stecker des mitgelieferten TAE-Kabels direkt in die
Telefonanschlussbuchse.
Vermeiden Sie es Gegenstände auf die Stromversorgungs- und Kommunikationskabel zu stellen.
Unterbrechen Sie die Benutzung des Gerätes sofort wenn Sie daran zweifeln, dass es ordnungsgemäß funktioniert oder Sie
denken, dass eine Beschädigung vorliegt. Trennen Sie das Gerät von der Spannungsversorgung und wenden Sie sich an Ihren
Wartungsservice.
Setzen Sie das Terminal keinen extremen Bedingungen aus. Zu vermeiden sind:
Hohe Luftfeuchtigkeit oder Nässe
Extrem hohe oder tiefe Temperaturen
Direkte Sonneneinstrahlung
Offenes Feuer
Sicherheitshinweise zur Stromversorgung
Die Terminals besitzen keinen ON/OFF-Netzschalter.
Im Falle einer Gefahr oder einer Störung sollte das Netzteil vom Stromnetz getrennt werden.
Es darf nur ein durch Ingenico zugelassenes Netzteil (mit CE-Kennzeichen) zum Gebrauch mit diesen Terminals verwendet
werden.
Das Netzteil versorgt das Terminal mit der angepassten Leistung. Der Benutzer sollte sicherstellen, dass zusätzliche Geräte die
vom Hauptgerät versorgt werden das Netzteil nicht überlasten.
Verwenden Sie nur eine Energiequelle, die den Angaben auf dem Netzteil entspricht.
Beschädigte Komponenten der Stromversorgung (Leitungen, Stecker usw.) können nicht vom Benutzer ersetzt werden. Die
Komponenten müssen in diesem Falle zu einem zugelassenen Wartungsservice gebracht werden, um die entsprechenden
Reparaturen und/oder den Wiedereinbau durchzuführen.
Hinweise zur Reinigung
Verwenden Sie zur Reinigung des Terminals die Reinigungstücher aus dem Ingenico Reinigungsset oder ein trockenes oder
leicht angefeuchtetes Tuch.
Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Lösungsmittel, die Isopropyl-Alkohol enthalten.
Die Kartenleseeinheit sollte je nach Bedarf mit geeigneten Reinigungskarten gereinigt werden. Reinigungskarten sind
Bestandteil des Ingenico Reinigungssets, welches Sie direkt bei Ingenico erhalten.
Achtung: Trennen Sie die Geräte vor der Reinigung von der Stromversorgung!
Hinweise zur Entsorgung / WEEE
Dieses Produkt ist gemäß den Europäischen Richtlinien 2002/96 / EG für Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) und 2006/66 / EG
für Batterien und Akkumulatoren gekennzeichnet. Nach diesen Bestimmungen müssen Hersteller und Hersteller für die Rücknahme,
Behandlung und das Recycling nach Ablauf der Lebensdauer von Geräten und Batterien haftbar gemacht werden.
Das zugehörige Symbol bedeutet, dass WEEE- und Altbatterien nicht weggeworfen, sondern getrennt gesammelt und
recycelt werden dürfen. Ingenico stellt sicher, dass effiziente Entsorgungs- und Recycling-Systeme für Elektro- und
Elektronik-Altgeräte gemäß den lokalen Vorschriften Ihres Landes eingerichtet werden. Bitte wenden Sie sich an Ihren
Händler, um genauere Informationen über die Compliance-Lösung für die Entsorgung Ihres alten Produkts und
verbrauchter Batterien zu erhalten.
Verpackungsabfälle müssen getrennt gesammelt werden, um eine ordnungsgemäße Entsorgung und Wiederverwertung
sicherzustellen. Bitte beachten Sie, dass ein ordnungsgemäßes Recycling der Elektro- und Elektronikgeräte und Altbatterien die
Sicherheit der menschlichen Gesundheit und der Umwelt gewährleistet.
Copyright © 2018 Ingenico
Installationsanleitung Move/3500
20180911_IA_Move3500_DIV3312.docx
1 / 4

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Ingenico Move/3500

  • Seite 1  Im Falle einer Gefahr oder einer Störung sollte das Netzteil vom Stromnetz getrennt werden.  Es darf nur ein durch Ingenico zugelassenes Netzteil (mit CE-Kennzeichen) zum Gebrauch mit diesen Terminals verwendet werden.  Das Netzteil versorgt das Terminal mit der angepassten Leistung. Der Benutzer sollte sicherstellen, dass zusätzliche Geräte die vom Hauptgerät versorgt werden das Netzteil nicht überlasten.
  • Seite 2 Deckel wieder. Verwenden Sie ausschließlich den Original-Akku. Hinweis: Wird das Terminal länger als zwei Monate gelagert, entfernen Sie bitte den Akku aus dem Gerät. Hinweis: Verwenden Sie ausschließlich den für die Ingenico Move-Serie vorgesehenen Original-Akku Laden des Akkus 1.
  • Seite 3 WLAN – Manuelle Einstellung der Parameter (Abfrage „DHCP?“ mit der STOP-Taste ablehnen) Wird die Abfrage X.25-Router verwenden? mit Ja beantwortet, sind weitere Parameter einzugeben. Ziehen Sie in diesem Fall ihren Netzwerkad- ministrator zu Rate. Copyright © 2018 Ingenico 20180911_IA_Move3500_DIV3312.docx 3 / 4...
  • Seite 4 Terminal mit der Anwahl an den Host ihres Netzbetreibers und führt diverse Diagnosen durch. Sind alle Diagnosen ordnungsgemäß durchlaufen, wechselt die Anzeige des Terminals in den Grundzustand (Abb. rechts) und ist nun betriebsbereit. Ingenico GmbH Daniel-Goldbach-Straße 17-19 40880 Ratingen Copyright © 2018 Ingenico 20180911_IA_Move3500_DIV3312.docx 4 / 4...