Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Sicherheit - Black & Decker BDAS36V Bersetzt Von Den Originalanweisungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
Warnsymbole am Gerät
:
Am Gerät sind folgende Warnsymbole angebracht:
Achtung! Lesen Sie vor Gebrauch die Anleitung.
Andernfalls besteht Verletzungsgefahr.
Blicken Sie nicht auf die Operationslampe
Zusätzliche Sicherheitshinweise für Akkus und
Ladegeräte
Akkus
Auf keinen Fall öffnen.
u
Achten Sie darauf, dass der Akku nicht mit Wasser in
u
Berührung kommt.
Nicht bei Temperaturen über 40 °C lagern.
u
Laden Sie den Akku nur bei Umgebungstemperaturen von
u
10 °C bis 40 °C.
Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Ladegerät.
u
Beachten Sie der Entsorgung von Akkus oder Batterien
u
die Hinweise im Abschnitt "Umweltschutz".
Ladegeräte
Verwenden Sie das BLACK+DECKER Ladegerät nur für
u
den Akku des Werkzeugs, mit dem es geliefert wurde.
Andere Akkus könnten platzen und Sachschäden oder
Verletzungen verursachen.
Versuchen Sie keinesfalls, nicht aufladbare Batterien zu
u
laden.
Lassen Sie beschädigte Kabel sofort austauschen.
u
Achten Sie darauf, dass das Ladegerät nicht mit Wasser
u
in Berührung kommt.
Versuchen Sie nicht, das Ladegerät zu öffnen.
u
$
Nehmen Sie am Ladegerät keine Veränderungen vor.
u
Das Ladegerät darf nur im Innenbereich
verwendet werden.

Elektrische Sicherheit

#
Das Ladegerät ist schutzisoliert, daher ist
keine Erdleitung erforderlich. Stellen Sie
sicher, dass die Netzspannung der auf dem
Typenschild des Geräts angegebenen Span-
nung entspricht. Ersetzen Sie das Ladegerät
keinesfalls durch ein normales Netzkabel.
Bei einer Beschädigung des Netzkabels muss dieses
u
durch den Hersteller oder eine BLACK+DECKER Vertrag-
swerkstatt ausgetauscht werden, um mögliche Gefahren
zu vermeiden.
Achtung! Ersetzen Sie das Ladegerät keinesfalls durch ein
normales Netzkabel.
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
Merkmale
Dieses Gerät verfügt über einige oder alle der folgenden
Merkmale:
1. Ein-/Ausschalter
2. Vor-/Zurückschaltknopf.
3. Einsatzhalter
4. LED-Leuchte
5. Magnetischer Einsatzhalter
Abb. A
6. Ladegerät
7. Stecker des Ladegeräts
8. Ladeanschluss
Montage
Einsetzen und Entfernen eines Bohr- oder
Schraubendrehereinsatzes (Abb. B)
Für dieses Gerät müssen Bohr- und Schraubendrehereinsätze
mit Sechskantschaft (6.35 mm (1/4")) verwendet werden.
Um einen Einsatz anzubringen, stecken Sie den Schaft
u
des Einsatzes in den Einsatzhalter (3) ein.
Um einen Einsatz zu entfernen, ziehen Sie den Einsatz
u
vollständig aus dem Einsatzhalter (3) heraus.
Hinweis: Das in den Abbildungen E bis J dargestellte rech-
winklige Zubehör gehört nicht zum Lieferumfang des Geräts.
Gebrauch
Achtung! Beschleunigen Sie den Arbeitsvorgang nicht mit
Gewalt. Vermeiden Sie eine Überlastung.
Vor der erstmaligen Verwendung des Geräts muss der
u
Akku mindestens 9 Stunden lang aufgeladen werden.
Laden des Akkus (Abb. C)
Verbinden Sie den Stecker des Ladegeräts (7) mit dem
u
dafür Ladeanschluss (8).
Schließen Sie das Ladegerät (6) an eine Netzsteckdose
u
an.
Warten Sie mindestens 15 Stunden, bis der Akku vollstän-
u
dig aufgeladen ist.
Während des Ladevorgangs kann das Ladegerät summen
und warm werden. Das ist normal und deutet nicht auf ein
Problem hin.
Achtung! Verwenden Sie das mitgelieferte Ladegerät aus-
schließlich zum Laden von Geräten mit der Seriennummer
BDCS36.
Achtung! Laden Sie den Akku nicht, wenn die Umgebung-
stemperatur unter 10 °C oder über 40 °C liegt.
Auswählen der Drehrichtung (Abb. D)
Verwenden Sie zum Bohren und Anziehen von Schrauben die
Vorwärtsdrehung.
DEUTSCH
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis