Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werkzeugwechsel/Spannzangenausbau Am Esw 3-50 E-Schleifer Winkel - BIAX ESB 3-50 Betriebsanleitung

E-schleifer basic 3mm
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Bedienoberfläche
6.9
Werkzeugwechsel/Spannzangenausbau am
ESW 3-50 E-Schleifer Winkel
Zum Werkzeugwechsel wird der Gabelschlüssel Vierkant (1) auf eine der Schlüssel-
flächen der Spannzange angesetzt.
Mit dem Gegenhalteschlüssel
xieren.
Mit dem Gabelschlüssel (1) die Spannzange soweit lösen, bis das Werkzeug leicht
entnommen werden kann.
Zum Ausbau der Spannzange wird verfahren wie unter Punkt 8.2. gezeigt, die
Spannzange jedoch nach Entnahme des Werkzeugs mit den Fingern weiter gegen den
Uhrzeigersinn gedreht, bis sich diese entnehmen lässt.
Hinweis:
Werkzeugwechsel nur bei ausgeschaltetem Motor! Im Hinblick auf Genauigkeit und
Lebensdauer der Spannzange muss - auch bei Nichtbetrieb - immer ein Werkzeug
oder der werkseitig mitgelieferte Schutzstift eingespannt sein.
Vorsicht: Um ein Abknicken der Werkzeugschäfte bei hohen Drehzahlen zu vermeiden,
Werkzeuge grundsätzlich immer so weit wie möglich in die Spannzange einsetzen, um
die maximale Haltekraft zu erzielen!
D21717 Ausgabe 2021/04 – Änd.-Index 2022/04
18/25
001611718
001611717
für gewinkeltes Handstück (2) rückseitig die Achse fi-
Elektroschleifer.
ESB, ESS, ESW, RE und SEB
Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ess 3-50Esw 3-50Esb 6-50Re 2860Seb 50

Inhaltsverzeichnis