Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BIAX ESB 3-50 Betriebsanleitung Seite 7

E-schleifer basic 3mm
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Signalwort
GEFAHR
WARNUNG
VORSICHT
Tab. 1.1 Warnstufen
Die Warnhinweise sind folgendermaßen aufgebaut:
Piktogramm mit Signalwort entsprechend Warnstufe
Beschreibung der Gefahr (Gefahrenart)
Beschreibung der Folgen der Gefahr (Gefahrenfolgen)
Maßnahmen (Tätigkeiten) zur Verhinderung der Gefahr
 Gefahrenabwehr
Spezielle Sicherheitshinweise erfolgen an den jeweils relevanten Stellen. Sie wer-
Warnzeichen
den mit den folgenden Symbolen gekennzeichnet.
Gibt es eine eindeutige Gefahrenquelle, wird eines der folgenden Symbole vorange-
stellt.
D21717 Ausgabe 2021/04 – Änd.-Index 2022/04
Elektroschleifer.
Verwendung bei ...
Personenschäden
(unmittelbar drohende
Gefahr)
Personenschäden
(möglicherweise gefähr-
liche Situation)
Personenschäden
GEFAHR!
Gefahrenart
Gefahrenfolgen
Allgemeine Gefahrenstelle
Dieses Zeichen steht vor Tätigkeiten, bei denen
die
Gefahr von Personenschäden und umfangreichen
Sachschäden besteht.
Starkstrom
Dieses Zeichen steht vor Tätigkeiten, bei denen
die
Gefahr eines Stromschlages besteht, eventuell mit
tödlichen Folgen.
Handverletzungen
Dieses Zeichen steht vor Tätigkeiten, bei denen
die
Gefahr von Handverletzungen besteht.
Zu dieser Betriebsanleitung 1
Mögliche Folgen,
wenn der Sicherheits-
hinweis nicht beachtet
wird:
Tod oder schwerste
Verletzungen!
Tod oder schwerste
Verletzungen!
Leichte oder geringfü-
gige Verletzungen!
ESB, ESS, ESW, RE und SEB
7/25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für BIAX ESB 3-50

Diese Anleitung auch für:

Ess 3-50Esw 3-50Esb 6-50Re 2860Seb 50

Inhaltsverzeichnis