Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 44
User Manual
RVF 10051 GBK / RVF 10032 GBK
EN ES PT DE FR
www.teka.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Teka RVF 10051 GBK

  • Seite 1 User Manual RVF 10051 GBK / RVF 10032 GBK EN ES PT DE FR www.teka.com...
  • Seite 2 INSTRUCTION MANUAL RVF 10051 GBK RVF 10032 GBK...
  • Seite 15 MANUAL DE INSTRUCCIONES RVF 10051 GBK RVF 10032 GBK...
  • Seite 29 MANUAL DE INSTRUÇÕES RVF 10051 GBK RVF 10032 GBK...
  • Seite 43 GEBRAUCHSANWEISUNG RVF 10051 GBK RVF 10032 GBK...
  • Seite 44 INHALTSVERZEICHNIS SICHERHEIT VON WEINKÜHLERN WICHTIGE SICHERHEITSVORKEHRUNGEN KÄLTEMITTELGAS-WARNUNGEN TEILEAUFSCHLÜSSELUNG WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN AUFSTELLANWEISUNGEN Bevor Sie Ihren Weinkühler benutzen Aufstellen Ihres Weinkühlers 7 - 8 Elektrischer Anschluss Verlängerungskabel Stromleiste mit Überspannungsschutz 8 - 9 BETRIEB IHRES WEINKÜHLERS Empfohlene Temperatureinstellungen Lagerung Reinigen Ihres Weinkühlers Einlegeböden Stromausfall Transport Ihres Weinkühlers...
  • Seite 45: Sicherheit Von Weinkühlern

    SICHERHEIT VON WEINKÜHLERN Ihre Sicherheit und die Sicherheit Ihrer Mitmenschen ist sehr wichtig. In dieser Anleitung und auf Ihrem Gerät finden Sie viele wichtige Sicherheitshinweise. Lesen und befolgen Sie stets alle Sicherheitshinweise. Dies ist das Sicherheitswarnsymbol. Dieses Symbol warnt Sie vor potenziellen Gefahren, die Sie und andere Personen töten oder verletzen können.
  • Seite 46: Wichtige Sicherheitsvorkehrungen

    WICHTIGE SICHERHEITSVORKEHRUNGEN Bevor das Gerät in Betrieb genommen wird, muss es ordnungsgemäß aufgestellt und installiert werden, wie in dieser Anleitung beschrieben. Um das Risiko eines Brandes, eines elektrischen Schlages oder einer Verletzung bei der Verwendung des Gerätes zu verringern, sollten Sie folgende grundlegende Vorsichtsmaßnahmen beachten: Schließen Sie das Gerät an eine geerdete 3-polige Steckdose an, entfernen Sie den Erdungsstift nicht, •...
  • Seite 47 Zwei oder mehr Personen sollten das Gerät bewegen und aufstellen. Andernfalls kann es zu Rücken- • oder anderen Verletzungen kommen. Um eine gute Belüftung Ihres Geräts zu gewährleisten, muss die Vorderseite des Geräts völlig frei sein. • Wählen Sie einen gut belüfteten Ort mit Temperaturen über 16 °C (60 °F) und unter 32 °C (90 °F). Dieses Gerät muss in einem Bereich aufgestellt werden, der vor Witterungseinflüssen wie Wind, Regen, Spritz- oder Tropfwasser geschützt ist.
  • Seite 48: Teileaufschlüsselung

    VORSICHT – Brand- oder Explosionsgefahr bei Durchstechen der Kältemittelleitungen. Befolgen Sie bitte genau die Bedienungsanleitung. Es wird ein entflammbares Kältemittel verwendet. VORSICHT – Um zu verhindern, dass ein Kind eingeklemmt wird, hindern Sie Kinder daran, in die Nähe des Weinkühlers zu kommen. TEILEAUFSCHLÜSSELUNG...
  • Seite 49: Wichtige Sicherheitsanweisungen

    Bedienfeld Oberes Scharnier Hölzerne Einlegeböden Glastür Nivellierfüße WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN Befolgen Sie die folgenden grundlegenden Vorsichtsmaßnahmen, um die Gefahr von Bränden, elektrischen Schlägen oder Verletzungen bei WARNUNG   der Verwendung Ihres Geräts zu verringern:...
  • Seite 50: Aufstellanweisungen

    • Lesen Sie alle Anweisungen, bevor Sie den Weinkühler benutzen. GEFAHR oder WARNUNG: Gefahr des Einklemmens von Kindern. • Das Einklemmen und Ersticken von Kindern bildet auch heute noch eine Gefahr. Ausrangierte oder verlassene Geräte sind immer noch gefährlich. • Bevor Sie Ihren alten Weinkühler entsorgen, nehmen Sie die Tür ab, aber lassen Sie die Einlegeböden an ihrem Platz, damit Kinder nicht so leicht hineinklettern können.
  • Seite 51: Elektrischer Anschluss

    Wärmequellen können Stromverbrauch erhöhen. Außerdem können extrem kalte Umgebungstemperaturen dazu führen, dass das Gerät nicht richtig funktioniert. − Stellen Sie das Gerät nicht an einer feuchten Stelle auf. − Schließen Sie den Weinkühler an eine separate, ordnungsgemäß installierte und geerdete Wandsteckdose an. Entfernen Sie unter keinen Umständen den dritten (geerdeten) Anschluss des Netzkabels.
  • Seite 52: Betrieb Ihres Weinkühlers

    Wenn das Gerät in einem Gebiet oder in einer Stadt bzw. einem Land verwendet werden soll, in dem es häufig zu Überspannungen bzw. Stromausfällen kommt, sollten Sie einen Überspannungsschutz für alle von Ihnen verwendeten elektrischen Geräte verwenden. Der von Ihnen gewählte Überspannungsschutz muss einen ausreichend hohen Überspannungsschutz aufweisen, um das angeschlossene Gerät zu schützen.
  • Seite 53: Lagerung

    3 Sekunden lang drücken, um das Gerät ein-/auszuschalten Lagerung Viele Flaschen können sich in Größe und Abmessungen unterscheiden. Daher kann die tatsächliche Anzahl der Flaschen, die Sie lagern können, variieren. Sie können 30 Standardflaschen in diesen Weinkühler stellen. Reinigen Ihres Weinkühlers Schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie den Netzstecker und entfernen Sie alle Gegenstände einschließlich Einlegeböden.
  • Seite 54: Stromausfall

    Stromausfall Die meisten Stromausfälle werden innerhalb weniger Stunden behoben und sollten keinen Einfluss auf die Temperatur Ihres Geräts haben, wenn Sie die Anzahl der Türöffnungen minimieren. Wenn der Strom für einen längeren Zeitraum ausfällt, müssen Sie die richtigen Maßnahmen ergreifen, um Ihren Wein zu schützen. Transport Ihres Weinkühlers −...
  • Seite 55: Anleitung Zur Fehlersuche

    Entfernen Sie die Weinflaschen, die auf den beiden (2) Einlegeböden vor dem Filter gelagert sind. Entfernen Sie die Ablagen und legen Sie sie beiseite, um sie nach dem Filterwechsel wieder einzusetzen. Halten Sie den Filter fest, drehen Sie ihn um 45 Grad gegen den Uhrzeigersinn und ziehen Sie ihn dann heraus.
  • Seite 56 Um die Luft umzuwälzen und die eingestellte Temperatur im Schrankinneren aufrechtzuerhalten, müssen die Ventilatoren ein- und ausgeschaltet werden, auch wenn der Kompressor ausgeschaltet ist. Die Gebläse schalten sich etwa alle 10 Die Ventilatoren Sekunden ein und aus, während der Verdichter ausgeschaltet ist. Dies wird als schalten sich häufig ein „Semi-Speed-Status“...
  • Seite 57 MANUEL D'INSTRUCTIONS RVF 10051 GBK RVF 10032 GBK...
  • Seite 71 Asped mos eriatius sit atet hicil et velit...

Diese Anleitung auch für:

Rvf 10032 gbk

Inhaltsverzeichnis