Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mobile Freischaltung - Compleo eSTATION smart RFID LTE Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für eSTATION smart RFID LTE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10 | Bedienungsanleitung Compleo eSTATION smart RFID LTE (IEIA-139/IEIA-140)
III. Mobile Freischaltung
Sie haben die Möglichkeit, die eSTATION smart
RFID LTE über Mobile Devices bzw. einen Web­
browser freizuschalten. Folgende Geräte werden
unterstützt:
• iPhone: Die iPhone App „eCHARGE+" kann
im AppStore heruntergeladen werden.
• Android: Die Android App „eCHARGE+" kann
im Android Market heruntergeladen werden.
• Internetfähiges Handy bzw. Mobile Device:
Rufen Sie mit Ihrem internetfähigen Handy die
folgende URL auf echarge.compleo­cs.com
Der Ladevorgang erfolgt wie beschrieben:
1. Das Ladekabel mit der eSTATION smart RFID
LTE und dem Fahrzeug verbinden.
2. Mittels Smartphone Vertragsdaten an das
Compleo Backend schicken.
3. eSTATION smart RFID LTE legitimiert
Kennung.
4. Bei legitimierter Kennung verriegelt nun der
Stecker; die Ladespannung wird eingeschaltet.
5. Bei Beendigung des Ladevorgangs erlischt die
blaue LED. Bei der eSTATION smart RFID LTE
blinkt die grüne LED nachdem die Ladung
beendet ist, das Kabel aber noch verbunden
ist. Hinweis: Der Ladevorgang endet nicht
automatisch.
6. Ladekabel vom Fahrzeug und Ladesäule
trennen, ggf. vorher Fahrzeug entriegeln.
IV. Laden per RFID (Ladekarte)
An der eSTATION smart RFID LTE können Sie sich
auch mit RFID­fähigen Karten authentifizieren.
Voraussetzung für die Freischaltung mittels RFID
ist neben der eSTATION smart RFID LTE eine
entsprechende Servicevereinbarung, um die
Kennungen Ihrer RFID Karten im Compleo Backend
mit einem Vertrag zu hinter legen bzw. Ihre Kun den­
karten im Compleo Back end anzumelden.
Ladevorgang freischalten
Der RFID­Reader ist aktiviert, wenn die LED grün
leuchtet. Leuchtet die LED nicht, stecken Sie
das Ladekabel ein, um den RFID­Reader zu akti­
vieren. Bitte halten Sie Ihre Ladekarte vor den
Kartenleser. Der Kartenleser befindet un ter halb
der LED des von Ihnen gewählten Lade punktes.
Die Erkennung der Ladekarte wird durch grünes
Blinken der LED signalisiert. Bitte beachten Sie,
dass der Kartenleser ausschließlich auf spezi­
fische Kartenformate reagiert. Haben Sie eine
nicht kompatible Ladekarte, erfolgt keine
Reaktion des Systems.
Nach erfolgreicher Erkennung der Ladekarte
wird die Berechtigung zum Laden an dem von
Ihnen ausgewählten Ladepunkt geprüft.
Ist Ihre Ladekarte nicht berechtigt, an dem von
Ihnen gewählten Ladepunkt zu laden, wird dies
durch rotes Blinken der LED signalisiert. Bitte
wenden Sie sich an den „Contract­Provider",
also die Stelle, die die Vertragsnummer (CID)
vergeben hat.
Ladevorgang beenden
Halten Sie Ihre Ladekarte vor den Kartenleser.
Bitte beachten Sie, dass Sie mit Ihrer Lade karte
ausschließlich Ladevorgänge beenden können,
die auch mit Ihrer Ladekarte gestartet worden
sind. Sobald die Kommunikation mit dem Backend
abgeschlossen ist, wird der Ladevorgang beendet
und das Ladekabel entriegelt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ieia-139Ieia-140

Inhaltsverzeichnis