Herunterladen Diese Seite drucken

Wireless Netcontrol Smart Meter Reader W-LAN Bedienungsanleitung Seite 8

Werbung

Smart Meter Reader W-LAN
Auflistung möglicher Befehle zur Parametrierung
Kommando
Zuweisung allgemeiner Parameter
INTERVAL=...
!SCADA!
!SMTP!
!SAVE!
Zugang zum WLAN Access Point
SSID=...
PASS=...
Parameter bei Version Email
MAIL_TO=...
NAME=...
SUBJECT=...
Parameter bei Version EasySCADA
URL=...
SCRIPT=...
ADDRESS=...
IDENT=...
DEVICE=...
KEY=...
Die 3 Punkte ("...") sind in jedem der Fälle durch die jeweilige Information
zu ersetzen und die Eingabe ist mit der Return- Taste
Bedeutung
Zykluszeit für Auslesen und Versand in Minuten
(Wert zwischen 5 – 43200 möglich)
SCADA- Mode aktivieren – Datenversand an Server (Default!)
SMTP- Mode aktivieren – Datenversand als Email mit .csv- File
Zum festen Hinterlegen der Daten im Gerätespeicher
Setze APN - Name des WLAN Netzwerkes
Setze WLAN Schlüssel bzw. Zugangspasswort
(Versand einer .csv Datei)
Setze Mailadresse des Empfängers
Setze Name des Senders bzw. Kennung des Gerätes
(erscheint auch in der Mail)
Setze den Betreff der Mail
Setze Serveradresse der Datenbank
Setze Script Name und Adresse für die Verbindung
zur Datenbank Bsp. „
Setze device address
Setze device ID
Kennung für Gerätetyp
(mit „005" festgelegt bei easyscada.de)
Setze Zugangsschlüssel für die Serverübertragung
!!! NOTWENDIG !!!
!!! WICHTIG !!!
(Verbindung mit .php Server)
zaehler.php"
8
max.
Länge
5
!!Wichtig!!
50
40
50
30
30
50
40
5
4
3
32
abzuschließen!

Werbung

loading