Herunterladen Diese Seite drucken

Wireless Netcontrol Smart Meter Reader W-LAN Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

Smart Meter Reader W-LAN
3. Montage auf der D0 Schnittstelle des eHZ
Der Smart Meter Reader WLAN ist, mit dem integriertem Magneten, auf der opti-
schen Schnittstelle wie ein herkömmlicher optischer Tastkopf zu befestigen. Nach
Anschluss der externen Antenne und der Spannungsversorgung, ist das Gerät ein-
satzbereit. Es ist hierbei nach Inbetriebnahme des Gerätes auf die korrekte Montage
am Zähler zu achten. Zugleich sollte die Montage erst nach dem Ende des Paramet-
rierungsmodus vorzunehmen. Denn die optische Schnittstelle des Zählers arbeitet im
Push- Betrieb und sendet durchgegen in kurzen Abständen SML- Telegramme.
Während des Gerätestartes darf der Smart Meter Reader nicht auf der
opt. Schnittstelle des Zählers montiert sein. Denn nach zuschalten der
Netzspannung beginnt eine 30s Leseschleife zum Parametrieren, welche
durch jedes erkannte Zeichen neu gestartet wird. Die normale Funktion
des Gerätes endet erst nach dem Ende des Parametriermodus und wird
durch mehrmaliges Blinken angezeigt.
5

Werbung

loading