Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Information - Rockwell Automation Allen-Bradley FLEX 5000 Benutzerhandbuch

Sicherheits-frequenz-eingangsmodule
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Allen-Bradley FLEX 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abkürzung
Vollständiger Begriff
EDS
Elektronisches Datenblatt
EN
Europäische Norm.
Energy Storage System (Energiespeichermodule) Dient zur Speichersicherung bei einer Abschaltung der Steuerungen. Das ESS befindet sich in
ESS
GSV
Get System Value (Systemwert abrufen)
Mean Time To Failure (Mittlere Zeit bis zum
MTTF
Ausfall)
Multicast
NAT
Network Address Translation
ODVA
Open DeviceNet Vendor Association
PC
Personal-Computer
Wahrscheinlichkeit eines gefahrbringenden
PFD
Ausfalls bei Anforderung
Durchschnittliche Wahrscheinlichkeit eines
PFH
gefahrbringenden Ausfalls pro Stunde
PL
Performance Level (Leistungsstufe)
Funktionsprüfung
Sicherheitsgeräte
SIL
Safety Integrity Level
SNN
Sicherheitsnetzwerknummer
SRT
Sicherheitsreaktionszeit
SSV
Set System Value/Systemwert einstellen
Standard (Geräte)
Unicast

Weitere Information

Quelle
FLEX 5000 I/O Modules Specifications Technical Data, publication
FLEX 5000 EtherNet/IP-Adapter mit RJ45-Anschlüssen, Installationsanleitung, Publikation
5094-IN001
FLEX 5000 EtherNet/IP-Adapter mit SFP-Support – Installationsanleitung, Publikation
5094-IN002
FLEX 5000 Terminal Base Assembly Modules Installation Instructions,
Publikation
5094-IN010
Analoge FLEX 5000-E/A-Module – Benutzerhandbuch, Publikation
Installationsanleitung für Isolierte FLEX 5000-Frequenz-Sicherheitseingangsmodule mit
zwei Kanälen, Publikation
5094-IN019
CompactLogix 5380- und Compact GuardLogix 5380-Steuerungen Benutzerhandbuch,
Publikation
5069-UM001
Benutzerhandbuch für ControlLogix 5580- und GuardLogix 5580-Steuerungen, Publikation
1756-UM543
Steuerungssysteme GuardLogix 5580 und Compact GuardLogix 5380,
Sicherheitreferenzhandbuch, Publikation
8
Diese Dokumente enthalten zusätzliche Informationen zu verwandten
Produkten von Rockwell Automation.
5094-TD001
5094-UM002
1756-RM012
Rockwell Automation-Publikation 5094-UM004A-DE-P – November 2021
Definition
Eine Schablone, die in der RSNetWorx™-Software zum Anzeigen der Konfigurationsparameter,
des E/A-Datenprofils und der Verbindungsunterstützung für ein bestimmtes E/A-Modul dient.
Die RSNetWorx-Software verwendet diese einfachen Textdateien, um Produkte zu
identifizieren und sie in einem Netzwerk in Betrieb zu nehmen.
Die offizielle europäische Industrienorm.
der Steuerung und kann nicht entfernt werden.
Ein Befehl der Kontaktplanlogik, der spezifizierte Steuerungsstatusinformationen abruft und
sie in einem Ziel-Tag ablegt.
Zeitspanne, für die ein Gerät oder ein anderes Produkt voraussichtlich zuverlässig betrieben
werden kann.
Die Übertragung von Informationen von einem Sender zu mehreren Empfängern.
Die Übersetzung einer IP-Adresse (Internet Protocol) in eine andere IP-Adresse in einem
anderen Netzwerk.
Eine gemeinnützige Vereinigung von Anbietern, die zur Förderung von CIP-Netzwerken
gegründet wurde.
Computer, der als Schnittstelle und zur Steuerung eines auf Logix basierenden Systems über
die Studio 5000®-Umgebung dient.
Die mittlere Wahrscheinlichkeit, dass ein System seine vorgegebene Funktion auf Anforderung
nicht ausführt.
Die Wahrscheinlichkeit eines gefährlichen Ausfalls in einem System pro Stunde.
ISO 13849-1 (Sicherheitsklassifizierung).
Regelmäßig ausgeführter Test, mit dem Ausfälle in einem sicherheitsbezogenen System
erkannt werden sollen, damit das System bei Bedarf in einem Zustand „wie neu" oder so nahe
wie möglich in diesem Zustand wiederhergestellt werden kann.
Geräte oder Teile von Geräten mit einer Fähigkeit zur funktionalen Sicherheit.
Eine relative Ebene der Risikominderung, die von einer Sicherheitsfunktion bereitgestellt wird.
Dient auch zur Angabe einer Zielebene für die Risikominderung.
Eine eindeutige Nummer, die einen Abschnitt eines Sicherheitsnetzwerks identifiziert.
Eine Berücksichtigung der Verzögerungen und Latenzen in einem Sicherheitssystem.
Ein Befehl der Kontaktplanlogik, der Steuerungssystemdaten festlegt.
Geräte oder Teile von Geräten ohne Fähigkeit zur funktionalen Sicherheit.
Die Übermittlung von Informationen von einem Sender zu einem Empfänger.
Beschreibung
Enthält Spezifikationen für FLEX 5000-EtherNet/IP-Adapter und
FLEX 5000-Module.
Enthält Beschreibungen zur Installation und Verdrahtung der EtherNet/IP-
Adapter 5094-AENTR, 5094-AENTRXT, 5094-AEN2TR und 5094-AEN2TRXT.
Enthält Beschreibungen zur Installation und Verdrahtung der EtherNet/IP-
Adapter 5094-AENSFPRXT und 5094-AEN2SFPRXT.
Enthält Beschreibungen zur Installation und Verdrahtung der Klemmeneinheiten
für das FLEX 5000-System.
Enthält Beschreibungen zur Konfiguration, zum Betrieb und zur Fehlersuche
und -behebung der analogen FLEX 5000-E/A-Module.
Enthält Beschreibungen zur Installation und Verdrahtung der
Sicherheitseingangsmodule 5094-IJ2IS und 5094-IJ2ISXT.
Enthält Beschreibungen zur Konfiguration, zum Betrieb und zur Fehlerbehebung
von CompactLogix™- und Compact GuardLogix® 5380-Steuerungen.
Enthält Beschreibungen zur Konfiguration, zum Betrieb und zur Fehlerbehebung
von ControlLogix™- und GuardLogix 5580-Steuerungen.
Enthält ausführliche Informationen zu den Anforderungen für das Erreichen und
Beibehalten von SIL 2/PLd und SIL 3/PLe mit den GuardLogix 5580- und
Compact GuardLogix 5380-Steuerungssystemen unter Verwendung der
Anwendung Studio 5000 Logix Designer®.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5094-ij2is5094-ij2isxt

Inhaltsverzeichnis