Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rockwell Automation Allen-Bradley FLEX 5000 Benutzerhandbuch Seite 4

Sicherheits-frequenz-eingangsmodule
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Allen-Bradley FLEX 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis
Betrieb des
Sicherheitsfrequenz-
Eingangsmoduls
Konfigurieren und Austauschen
von Sicherheits-E-/A-Modulen
4
Alarmselbsthaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Aktivieren der Sperrfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Entsperren von Alarmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Skalierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Modulgenauigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Kapitel 3
Frequenzberechnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Frequenzabtastzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Impulse zu Mitteln über . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Änderungsrate (Beschleunigung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Richtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Richtungserkennung - Funktionsprinzipien . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Abweichungsgrenzwert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Impulsausfallerkennung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Digitaler Netzfilter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Prozessalarme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Ratenalarme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Frequenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Drahtbrucherkennung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Übertemperaturerkennung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Erkennung einer Critical Temperature . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
das Ausgangs-Tag".. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
über das Ausgangs-Tag".. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Fehler- und Statusberichtsfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Kapitel 4
Bevor Sie beginnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Erstellen eines neuen Moduls . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Kategorie „Allgemein" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Moduldefinition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
Kategorie „Connection". . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Kategorie „Safety" (Sicherheit) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
Kategorie „Module Info" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Bearbeiten der Konfiguration der Modulkanäle. . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Kategorie „Channels" (Kanäle) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
Kategorie „Chxx" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Kategorie „Alarms" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Anzeigen von Modul-Tags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Austauschen eines Moduls . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Manuelles Festlegen der SNN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Rockwell Automation-Publikation 5094-UM004A-DE-P - November 2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5094-ij2is5094-ij2isxt

Inhaltsverzeichnis