Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Unsachgemässer Gebrauch; Sachgemässe Verwendung - 3t-components 3T-MOTORS 3T45-SD Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SICHERHEITSHINWEISE

Vor Inbetriebnahme bitte diese wichtigen Sicherheitshinweise lesen!
Eine falsche Montage kann folgenschwere Personen- und Sachschäden verursachen.
Der Garantieanspruch erlischt bei Nichtbeachtung dieser Benutzerinformation mit allen enthaltenen Hinweisen und Bestimmungen.
Bei Nichtbeachtung dieser Anleitung haftet der Hersteller oder Anbieter nicht für entstandene Personen- und Sachschäden.
Dieses Symbol zeigt Gefahr durch elektrische Energie
an. Bei Nichtbeachtung des zugehörigen Hinweises kann
Gefahr für Personen und Gegenstände entstehen!
Dieses Symbol zeigt Hinweise zu allgemeiner Gefahr
an. Die Nichtbeachtung kann Gefahr für Personen und
Gegenstände bedeuten!
Dieses Symbol zeigt wichtige Informationen an, die den
sicheren und bestimmungsgemäßen Gebrauch des Gerätes
gewährleisten können.
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE
Lebensgefahr durch Stromschlag bei Arbeiten an elektrischen Anlagen.
D er elektrische Anschluss, die Installation und die Inbetriebnahme des Motors darf nur von
qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
Montage und Anschluss der Zeitschaltuhr darf nur im spannungsfreien Zustand erfolgen.
Die einschlägigen Vorschriften und Richtlinien müssen unbedingt befolgt werden,
um Schäden an Personen und Gegenständen zu vermeiden.
Sicherheitshinweise nach EN 60 335-2-97:2000 beachten:
Die Netzanschlussleitung der Antriebe ist innenliegend zu verlegen.
Einbau nach DIN 18073: Der Rollladenkastendeckel muß leicht zugänglich und abnehmbar sein.
Einbau nach EN 60335: Es dürfen nur Schalter / Taster / Schaltvorrichtungen verwendet werden,
die über eine Mindest-Kontaktöffnung von 3 mm verfügen, weiterhin müssen die Auf- und Ab-Richtung
gegeneinander verriegelt sein.
Bei Installation in Feuchträumen Vorschriften beachten (VDE 0100, Teil 701 und 702).
Bitte nie mehrere Motoren über einen Schalter / Taster betreiben, es sei denn Sie verwenden
Trennrelais oder sonstige Steuerungen die den Parallelbetrieb erlauben.
Kein Einsatz defekter Geräte: Niemals defekte Geräte verwenden.
Es besteht die Gefahr von Personen- und Sachschäden durch Stromschlag oder Kurzschluss.
Die Anleitung für zukünftiges Nachschlagen aufbewahren.
UNSACHGEMÄSSER GEBRAUCH
Personen sind mit der richtigen Bedienung des Rohrmotors anzuweisen.
Die Rollladenbewegung ist zu überwachen um Personen nicht zu gefährden.
Kin der nicht mit Steuerungen der Motoren spielen lassen.
Handsender so verwahren, dass ein unabsichtlicher Betrieb verhindert wird
(z.B. durch spielende Kinder).
SACHGEMÄSSE VERWENDUNG
Rohrmotoren nur zum Automatisieren von Rollläden verwenden.
Nur Original-Bauteile und Original-Zubehör des Herstellers verwenden.
Die Netzanschlussleitung der Antriebe ist innenliegend im Leerrohr bis zur Abzweigdose zu verlegen.
Dabei sind die örtlichen Elektrovorschriften zu beachten.
Zum elektrischen Anschluß der Rohrmotoren muss am Montageort ein
230 V / 50 Hz Stromanschluss mit Sicherung vorhanden sein.
3T-MOTORS Rohrmotoren | Sicherheitshinweise
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis