Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Suzuki DF150AP Besitzerhandbuch Seite 35

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Timezone (Zeitzone): Einstellung der Zeitzone.
Bei diesem Instrument kann die Zeit durch Ein-
gabe des Zeitunterschieds zur Standardzeit
(Greenwich-Zeit) eingestellt werden. Der Zeit-
unterschied muss nur einmal eingegeben wer-
den.
Zeit kann im Bereich von +14:00 von –12:00
eingestellt werden.
Drücken Sie die Taste [SET], um die Eingabe-
position zu aktivieren, und stellen Sie den Zeit-
unterschied mithilfe der Taste [
ein.
Durch kurzes Drücken der Taste [
kann die Zeit in 15-Minuten-Schritten verstellt
werden. Drücken und halten Sie die Taste, um
die Zeit fortlaufend um 15 Minuten zu verstel-
len.
BEMERKUNG:
Falls "Timezone" nicht angezeigt wird, überprü-
fen Sie den Anschluss des GPS-Empfängers.
Wenn kein GPS-Empfänger installiert ist, wird
"--:--" angezeigt.
Position
Einstellung für die Position von Instrument und
Motor.
Lassen Sie sich von Ihrem Vertragshändler für
Suzuki-Außenbordmotoren über eine Änderung
der Einstellung für "Position" beraten.
Component Setting (Komponentenkonfigu-
ration)
Einstellungen für verschiedene Komponenten.
Lassen Sie sich von Ihrem Vertragshändler für
Suzuki-Außenbordmotoren über eine Änderung
der Einstellung für "Component Setting" (Kom-
ponentenkonfiguration) beraten.
Tank
Einstellung für Kraftstofftanks.
Lassen Sie sich von Ihrem Vertragshändler für
Suzuki-Außenbordmotoren über eine Änderung
der Einstellung für "Tank" beraten.
Keyless Setting (Schlüssellos-Einstellung)
Einstellung für den Schlüsselanhänger.
Lassen Sie sich von Ihrem Vertragshändler für
Suzuki-Außenbordmotoren über eine Änderung
der Einstellung für "Keyless Setting" (Schlüss-
] oder [
]
ellos-Einstellung) beraten.
] oder [
]
Demo Mode Setting (Einstellung des Demo-
Modus)
Einstellung für den Demo-Modus.
Lassen Sie sich von Ihrem Vertragshändler für
Suzuki-Außenbordmotoren über eine Änderung
der Einstellung für "Demo Mode Setting" (Ein-
stellung des Demo-Modus) beraten.
ALARM
Alarme machen den Bediener auf Betriebszu-
stände aufmerksam, die einen Eingriff erfor-
dern. Wenn ein Alarm auftritt, erscheinen die
Warnmeldung und das Alarmsymbol unverzüg-
lich auf der Instrumentenanzeige.
Durch Drücken einer beliebigen Taste des
Instruments kann die Warnmeldung gelöscht
werden.
angezeigt, bis die Ursache für den Alarm
behoben ist. Mit Behebung der Ursache ver-
stummt auch der Summer.
Das
Alarmsymbol
Warnmeldung
bleibt
jedoch
Alarmsymbol
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Df175apDf200ap

Inhaltsverzeichnis