Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

eta Gratus 0289 5050 Bedienungsanleitung Seite 35

Zusätzliches gerät - lebensmittelhacker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 34
– Falls das Gerät in Betrieb ist, verhindern Sie den Kontakt mit Haustieren, Pflanzen und Insekten.
– Das zusätzliche Gerät ist nur für den Gebrauch in Haushalten und für ähnliche Zwecke
bestimmt (Speisenzubereitung!) Es ist nicht für den kommerziellen Gebrauch und für den
Gebrauch in Räumen wie Küchen für das Personal der Geschäfte, Büros oder Farmen
oder in anderen Arbeitsumgebungen bestimmt. Das Zubehör ist nicht für den Gebrauch
durch Klienten in Hotels, Motels, den die Übernachtung mit dem Frühstück anbietenden
Einrichtungen und anderen Unterkunftseinrichtungen bestimmt!
– Bauen Sie das zusätzliche Gerät genau nach Anweisungen in der Bedienungsanleitung
zusammen, alle anderen Zusammenbaukombinationen der Geräte sind in Bezug auf die
richtige Funktion nicht zulässig!
– Bauen Sie das zusätzliche Gerät nie an der Antriebseinheit zusammen!
– Befestigen Sie das zusammengebaute zusätzliche Gerät und nehmen Sie es immer dann
ab, wenn die Antriebseinheit ausgeschaltet ist und der Stecker des Kabels vom Stromnetz
getrennt ist.
– Lassen Sie das zusätzliche Gerät nicht ohne Aufsicht im Betrieb und kontrollieren Sie es
für die ganze Dauer der Lebensmittelzubereitung!
– Beim Mixen oder Rühren der Flüssigkeiten geben Sie nie größere Menge rein als am
Gefäß gekennzeichnet (mit Strichen MAX).
– Schalten Sie das Gerät ohne gefüllte Substanzen nicht ein!
– Warnung: Wenn der Hacker leer läuft (z. B. die Klinge kann das eingelegte Lebensmittel
nicht berühren), trennen Sie ihn vom Stromnetz und lösen Sie die Lebensmittel. Der
Hacker darf nicht länger als 15 Sekunden leer laufen!
– Verarbeiten Sie nie Lebensmittel mit Temperatur über ca. 65 °C (149 °F).
– Versuchen Sie nie, die Klingenbasis ohne das aufgesetzte Gefäß auf den Roboter auszusetzen!
– Das zusätzliche Gerät oder dessen Komponenten schieben Sie in keine Körperöffnungen ein.
– Überschreiten Sie nicht die maximale Zeit des ununterbrochenen Betriebs des Geräts/der
Antriebseinheit!
– Nehmen Sie das zusätzliche Gerät nicht während des Betriebes von der Antriebseinheit ab.
– Bevor Sie das zusätzliche Gerät von der Antriebseinheit abnehmen, lassen Sie die
rotierenden Teile laufen, bis sie ganz stehen bleiben.
– Das zusätzliche Gerät verwenden Sie nur mit der Antriebseinheit / dem Roboter, die/der
für diesen Typ bestimmt ist. Die Verwendung einer anderen Antriebseinheit/eines anderen
Roboters kann für das Bedienungspersonal gefährlich werden.
– Vor der Zubereitung entfernen Sie von den Lebensmitteln eventuelle Verpackungen (z. B.
Papier, PE-Tüte, etc.).
– Schalten Sie den Roboter zuerst ab und erst dann klappen Sie seinen Multifunktionskopf auf.
– Klappen Sie den Multifunktionskopf nicht auf, wenn das zusätzliche Gerät aufgesetzt ist.
– Das Gefäß ist nicht zur Aufbewahrung und Lagerung von Lebensmitteln bestimmt. Legen
Sie die Lebensmittel nach der Verarbeitung in ein anderes Gefäß, das zur Lagerung
geeignet ist.
– Es ist nicht zulässig, die Oberfläche des zusätzlichen Gerätes auf jede beliebige Weise zu
behandeln (z. B. mit der selbstklebenden Tapete, Folie etc.)!
– Verwenden Sie das zusätzliche Gerät nur zu dem bestimmten Zwecke so, wie es in
dieser Betriebsanleitung beschrieben ist. Das zusätzliche Gerät verwenden Sie zu keinem
anderen Zwecke.
– WARNUNG: Beim falschen Gebrauch des Geräts, der nicht im Einklang mit der
Bedienungsanleitung ist, droht Verletzungsgefahr.
– Eventuelle fremdsprachige Texte und Abbildungen an Verpackungen oder dem Produkt
35
/ 41
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

00280038

Inhaltsverzeichnis