Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Allgemein; Personal; Sachgemäßer Gebrauch - Melitta cup Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für cup:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2�2

Sicherheitshinweise

2�2�1

Allgemein

Die folgenden Sicherheitshinweise beziehen sich
nur auf die Maschine. Es können darüber hinaus
gesetzliche Betreiberpflichten bestehen, z. B. betref-
2
fend Lebensmittelhygiene sowie Arbeitssicherheit.
Gebrauchen Sie die Maschine erst, wenn Sie
diese Anleitung vollständig gelesen und ver-
standen haben.
Betreiben Sie die Maschine nur unter
Beachtung aller Hinweise und Vorschriften
dieser Anleitung.
Bewahren Sie diese Anleitung am Einsatzort
der Maschine auf.
2�2�2

Personal

Diese Maschine darf von Kindern ab 8 Jahren
sowie von Personen mit verringerten physi-
schen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten
benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder
bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden.
Kinder unter 8 Jahren müssen von der Maschine
ferngehalten werden.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigung und Benutzerwartung dürfen von
Kindern nur unter Aufsicht durchgeführt
werden.
Personen mit Mangel an Erfahrung und Wissen
müssen Gefahren einer falschen Bedienung
erkennen können.
Ein Benutzer darf die Maschine nur dann ohne
Aufsicht bedienen, wenn ihm die Maschine so
erklärt wurde, dass er sie sicher bedienen kann.
Im SB-Betrieb muss die Maschine von einge-
wiesenem Personal beaufsichtigt werden.
Reparaturen und Wartungsarbeiten dürfen
ausschließlich vom Melitta-Kundendienst oder
durch vom Hersteller autorisiertes Fachpersonal
vorgenommen werden. Durch unsachgemäße
Reparaturen können erhebliche Gefahren für
den Benutzer entstehen.
Sicherheit
6
Der Zugang zum Bereich, der dem Kundendienst
vorbehalten ist, ist nur Personen gestattet, die
über Kenntnisse und praktische Erfahrungen
mit dem Gerät verfügen, besonders in Hinsicht
auf Sicherheit und Hygiene.
Einstellungen, Reinigungen und Vorberei-
tungen an der Maschine dürfen nur vom
Aufsteller oder vom Hersteller eingewiesene
Personen vornehmen.
Defekte Bauteile dürfen nur durch Originaler-
satzteile ersetzt werden. Andernfalls entfallen
Gewährleistungsansprüche.
2�2�3
Sachgemäßer Gebrauch
Die Maschine kann durch eindringendes
Wasser beschädigt werden. Die Maschine ist
nicht gegen Strahlwasser geschützt. Schützen
Sie die Maschine vor Wasser und Spritzwasser.
Übergießen Sie die Maschine niemals mit
͵
Wasser.
Verwenden Sie keinen Wasserstrahl, Hoch-
͵
druck- oder Dampfreiniger zum Reinigen
der Maschine.
Die Maschine ist nicht für die Aufstellung auf
͵
einer Fläche geeignet, auf der ein Wasser-
strahl verwendet werden könnte.
Schalten Sie die Maschine bei längerer Abwe-
senheit am Hauptschalter aus und drehen Sie
den Wasserhahn zu.
Öffnen Sie keinesfalls die Abdeckungen, wenn
Sie nicht explizit dazu aufgefordert werden.
Entfernen Sie ebenso niemals Schrauben und
damit befestigte Gehäuseteile. Bei Berührung
von stromführenden Bauteilen besteht Lebens-
gefahr durch elektrische Spannung.
Greifen Sie bei laufender Maschine niemals in
eine Maschinenöffnung.
36132 • 20200203

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis