Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Techniken Der Wärmemessung - FSI AGEMA 570 Handbuch

Infrarot-zustandsüberwachungssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.
Techniken der Wärmemessung
6.1.
Einführung
Die AGEMA 570 mißt die von einem Objekt emittierte Infrarotstrahlung und stellt
diese in einem sichtbaren Bild dar. Da die Strahlung eine Funktion der
Oberflächentemperatur des Objekts ist, kann die Kamera diese Temperatur genau
errechnen und anzeigen.
Die von der Kamera gemessene Strahlung ist allerdings nicht nur von der
Temperatur des Objekts abhängig, sondern ist gleichzeitig eine Funktion der
Emissionsgrad. Darüber hinaus sendet auch die Umgebung Wärmestrahlung aus,
die vom Objekt reflektiert wird. Die Strahlung vom Objekt und die reflektierte
Strahlung sind darüber hinaus auch von der Absorption in der Atmosphäre
beeinflußt.
Für eine genaue Messung der Temperatur ist es daher erforderlich, die
Auswirkungen einer ganzen Reihe von Strahlungsquellen zu kompensieren. Dies
geschieht bei der AGEMA 570 automatisch während des Betriebs. Die folgenden
Objektparameter müssen hierzu allerdings der Kamera geliefert werden.
Objekt
Vom Objekt
ausgehende
Strahlung
Von der Umgebung ausgehende und vom
Objekt reflektierte Strahlung
Abbildung 6:1 Strahlungsanteile unter normalen Meßsituationen.
6.2
Emissionsgrad
Atmosphäre
Von der Atmosphäre
ausgehende Strahlung
AGEMA 570 - Handbuch
AGEMA 570
6-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis