Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nützliche Hinweise Zum Batteriesystem - FSI AGEMA 570 Handbuch

Infrarot-zustandsüberwachungssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AGEMA 570 - Handbuch
5.3
Nützliche Hinweise zum Batteriesystem
Es besteht keine Gefahr, bereits geladene Batterien zu überladen oder zu
beschädigen. Wenn eine geladene Batterie in das Ladegerät eingesetzt wird,
beginnt der Ladevorgang wie üblich, wird jedoch nach ca. 5 Minuten abgebrochen,
wenn das Ladegerät erkennt, daß die Batterie voll ist.
Wenn eine Batterie kälter als 15° C ist, kann der Ladevorgang nicht begonnen
werden. Die Batterie muß zunächst auf die erforderliche Temperatur erwärmt
werden. Dieser Vorgang wird durch ein gelbes Licht angezeigt. Wenn die Batterie
hingegen zu warm ist, kann der Ladevorgang nicht durchgeführt werden.
Die neuartigen Metallhydrid-Batterien erreichen ihre volle Kapazität erst nach ca. 5
Lade- und Entladezyklen.
Batterien werden gewöhnlich im entladenen Zustand geliefert.
Die Batterien entladen sich bei Nichtbenutzung um ca. 2 % pro Tag. Daher wird
empfohlen, die Batterien vor jedem Einsatz zu laden.
Bei Metallhydrid-Batterien tritt kein Memory-Effekt auf, wie dies bei NiCd-
Batterien der Fall ist. Daher brauchen sie vor dem Laden nicht vollständig entladen
zu werden.
5-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis