Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorkehrungen - Cognex DataMan 475 Kurzanleitung

Verifizierer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsvorkehrungen

Um das Risiko von Verletzungen oder Beschädigungen der Ausrüstung zu
minimieren, sind bei der Installation des Cognex Produkts die folgenden
Sicherheitsvorkehrungen zu beachten:
Das Verifizierer ist für die Versorgung mit einem UL- oder NRTL-
l
konformen Netzteil mit einer Nennausgangsspannung von 24 VDC,
mindestens 2 A Dauerstrom, Kurzschlussstrom von unter 8 A und einer
maximalen Nennleistung von unter 100 VA vorgesehen, das als Klasse 2
oder LPS (Limited Power Source, Stromquelle mit begrenzter Leistung)
gekennzeichnet ist. Bei jeder anderen Spannung besteht die Gefahr von
Bränden oder Schocks, welche die Komponenten beschädigen. Die
anwendbaren nationalen und lokalen Verkabelungsstandards und
-vorschriften müssen eingehalten werden.
Kabel und Drähte müssen fern von Hochstromdrähten und
l
Hochspannungsquellen verlegt werden, um das Risiko von
Beschädigungen oder Funktionsstörungen durch Überspannung,
Leitungsrauschen, elektrostatische Entladung, Stromstöße und sonstigen
Unregelmäßigkeiten bei der Stromversorgung zu minimieren.
Installieren Sie Cognex Produkte nicht an Orten, an denen sie Belastungen
l
durch die Umgebung wie übermäßige Hitze, Staub, Nässe, Feuchtigkeit,
Stößen, Vibrationen, korrosiven oder entzündlichen Stoffen oder statischer
Elektrizität ausgesetzt sind.
Auf den Bildsensor darf kein Laserlicht treffen. Bildsensoren können durch
l
direktes oder reflektiertes Laserlicht beschädigt werden. Wenn die
Anwendung Laserlicht erfordert und dieses auf den Bildsensor treffen
könnte, muss ein Objektivfilter für die jeweilige Wellenlänge des Lasers
verwendet werden. Wenden Sie sich für Unterstützung an Ihren Integrator
oder Anwendungstechniker vor Ort.
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis