Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Graef CM252 Bedienungsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
cker beschädigt ist.
Verhindern Sie, dass Flüssigkeiten auf den Stecker geraten.
Ist die Anschlussleitung beschädigt, darf sie, um Gefährdungen zu ver-
meiden, nur durch den Hersteller, seinem Kundendienst oder einer ähn-
lich qualifizierten Person ersetzt werden.
Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Geräts. Werden span-
nungsführende Anschlüsse berührt und der elektrische und mechani-
sche Aufbau verändert, besteht Stromschlaggefahr.
Niemals unter Spannung stehende Teile berühren. Diese können einen
elektrischen Schlag verursachen oder sogar zum Tode führen.
Vergleichen Sie vor dem Anschließen des Geräts die Anschlussdaten
(Spannung und Frequenz) auf dem Typenschild mit denen Ihres Elek-
tronetzes. Diese Daten müssen übereinstimmen, damit keine Schäden
am Gerät auftreten.
Achten Sie darauf, dass das Stromkabel sicher verlegt ist. Durch ein
Hängenbleiben am Kabel kann das Gerät von der Arbeitsfläche her-
unterfallen.
Verpackungsmaterialien dürfen nicht zum Spielen verwendet werden.
Es besteht Erstickungsgefahr.
Benutzen Sie das Gerät niemals in der Nähe einer Wärmequelle.
Benutzen Sie das Gerät niemals im Freien und bewahren Sie es an
einem trockenen Ort auf.
Der Stecker muss beim Einfüllen von Wasser, nach jedem Gebrauch
sowie vor jeder Reinigung aus der Steckdose entfernt werden.
Dieses Gerät ist ausschließlich zum Mahlen von Kaffeebohnen geeig-
net.
Versuchen Sie nicht, gemahlenen Kaffee nochmals zu mahlen.
Benutzen Sie keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel
und keine Lösungsmittel.
Kratzen Sie hartnäckige Verschmutzungen nicht mit harten Gegenstän-
den ab.
DE
EN
FR
NL
IT
ES
DK
SE
NO
PL
HU
UKR
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis