Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Graef CM 202 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CM 202:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
DE
EN
Instruction Manual
CM 202

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Graef CM 202

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Instruction Manual CM 202...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS Produktbeschreibung ..................3 Vorwort ......................4 Wichtige Sicherheitshinweise ................4 Gefahr durch elektrischen Strom ..............6 Bestimmungsgemäße Verwendung ..............6 Haftungsbeschränkung ..................6 Auspacken ....................... 7 Anforderungen an den Aufstellort ..............7 Vor der erstmaligen Nutzung ................7 Reinigung und Pflege ..................7 Zusammenbau Ihrer Kaffeemühle..............
  • Seite 3: Produktbeschreibung

    PRODUKTBESCHREIBUNG Deckel Bohnenbehälter Löffel Deckel Start / Stop Motorblock Kaffeemehl- behälter...
  • Seite 4: Vorwort

    • bare Schäden am Gehäuse, dem Anschlusskabel und -stecker. Neh- men Sie ein beschädigtes Gerät nicht in Betrieb. Reparaturen dürfen nur von einem Fachmann oder vom Graef-Kun- • dendienst ausgeführt werden. Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen. Zudem erlischt der Gewährleistunganspruch.
  • Seite 5 menbau, dem Auseinandernehmen oder dem Reinigen stets vom Netz zu trennen. Das Gerät ist nicht dazu bestimmt mit einer externen Zeitschaltuhr • oder einer separaten Fernsteuerung verwendet zu werden. Dieses Gerät ist dazu bestimmt, im Haushalt und ähnlichen Anwen- • dungen verwendet zu werden, wie beispielsweise: in Mitarbeiter- küchen für Läden und Büros;...
  • Seite 6: Gefahr Durch Elektrischen Strom

    • ist. Lassen Sie in diesem Fall vor der Weiterbenutzung des Gerätes durch den • Graef-Kundendienst oder eine autorisierte Fachkraft eine neue Anschluss- leitung installieren. Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Gerätes. Werden spannungs- • führende Anschlüsse berührt oder wird der elektrische und mechanische Aufbau verändert, besteht Stromschlaggefahr.
  • Seite 7: Auspacken

    AUSPACKEN Zum Auspacken des Gerätes gehen Sie wie folgt vor: Entnehmen Sie das Gerät aus dem Karton. • Entfernen Sie alle Verpackungsteile. • Entfernen Sie eventuelle Aufkleber am Gerät (nicht das Typenschild entfernen). • ANFORDERUNGEN AN DEN AUFSTELLORT Für einen sicheren und fehlerfreien Betrieb des Gerätes muss der Aufstellort fol- gende Voraussetzungen erfüllen: Das Gerät muss auf einer festen, flachen, waagerechten, rutschfesten und hitze- •...
  • Seite 8: Zusammenbau Ihrer Kaffeemühle

    In unserem Online-Shop http://haushalt.graef.de/service/shop/ erhalten Sie unsere hochwertigen Kaffeebohnen der Graef „Coffee Selection“. KUNDENDIENST Wenn Ihr Graef-Gerät einen Schaden hat, wenden Sie sich bitte an Ihren Fach- händler oder an den Graef-Kundendienst unter 02932-9703688 oder schreiben Sie uns eine Email an service@graef.de...
  • Seite 9: Entsorgung

    ENTSORGUNG Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haus- müll entsorgt werden. Das Symbol auf dem Produkt und in der Gebrauchsanlei- tung weist darauf hin. Die Werkstoffe sind gemäß Ihrer Kennzeichnung wieder- verwertbar. Mit der Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
  • Seite 16 Seit 1920 Gebr. Graef GmbH & Co. KG Donnerfeld 6 59757 Arnsberg Tel. 02932 9703-0 Fax. 02932 9703-90 E-Mail: info@graef.de www.graef.de...

Inhaltsverzeichnis