Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung & Pflege; Reinigung Des Mahlwerks - Graef CM252 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Drehen Sie den Kaffeebohnenbehälter im Uhrzeigersinn, bis dieser einrastet.
Entnehmen Sie den Deckel und befüllen Sie den Kaffeebohnenbehälter mit Bohnen.
Setzen Sie den Deckel wieder auf.
Stellen Sie am seitlichen Einstellknopf den Mahlgrad ein ( = fein, = grob).
Stellen Sie am vorderen Einstellknopf die gewünschte Tassenanzahl ein (2 - 12 Tassen).
Schieben Sie den Kaffeemehlbehälter ein.
WICHTIG!
Achten Sie darauf, dass der Deckel des Kaffeemehlbehälters aufgesetzt ist. Ohne diesen
Deckel funktioniert das Gerät nicht.
Drücken Sie die Start-/Stopp Taste, um den Mahlvorgang zu starten.
WICHTIG!
Je feiner der Mahlgrad, desto länger dauert der Mahlvorgang.
Sie können den Mahlvorgang durch erneutes Drücken der Start-/Stopp Taste abbrechen.
Nach Beendigung des Mahlvorgangs entnehmen Sie den Kaffeemehlbehälter und brühen
Sie Ihren Kaffee frisch auf.
HINWEIS
In unserem Online-Shop www.graef.de erhalten Sie unsere hochwertigen Kaffeebohnen.
REINIGUNG & PFLEGE
Im Gerät verbliebener, alter Kaffee kann zu Oxidation führen. Dadurch wird das Kaffeeer-
gebnis beeinträchtigt und es kann zu einem unangenehmen und ungenießbarem Geschmack
kommen. Das Gerät sollte sich immer in einem gepflegten Zustand befinden, um jederzeit ein
optimales Ergebnis zu gewährleisten. Reinigen Sie das Gerät daher je nach Gebrauchshäufig-
keit mindestens 1 x wöchentlich.
Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker.
Reinigen Sie die Außenflächen des Gerätes mit einem weichen, angefeuchteten Tuch. Bei
starker Verschmutzung kann ein mildes Reinigungsmittel verwendet werden.
Drehen Sie den Kaffeebohnenbehälter gegen den Uhrzeigersinn und nehmen Sie ihn ab.
Achten Sie darauf, dass sich keine Bohnen mehr in dem Behälter befinden.
Reinigen Sie den Kaffeebohnenbehälter und den Kaffeemehlbehälter in warmen Wasser mit
ein wenig Spülmittel.
Trocknen Sie danach beide Gefäße gut ab.

REINIGUNG DES MAHLWERKS

Ziehen Sie den Netzstecker.
Entfernen Sie den Kaffeebohnenbehälter.
Drehen Sie den Mahlgrad auf Stufe 1.
Drehen Sie das Mahlwerk im Uhrzeigersinn und entnehmen Sie das Mahlwerk.
Reinigen Sie das Mahlwerk mit einer kleinen Bürste.
DE
EN
FR
NL
IT
ES
DK
SE
NO
PL
HU
UKR
1 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis