Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
®
DW932

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für DeWalt DW932

  • Seite 1 ® DW932...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Dansk Deutsch English Español Français Italiano Nederlands Norsk Português Suomi Svenska Türkçe EÏÏËÓÈη Copyright D WALT...
  • Seite 5 16 4 17 4...
  • Seite 18 D E U T S C H AKKU-LAMELLENDÜBELFRÄSE DW932 Herzlichen Glückwunsch! Folgende Symbole werden in dieser Anleitung ver- Sie haben sich für ein Elektrowerkzeug von D WALT wendet: entschieden, das die lange D WALT-Tradition fortsetzt, nur ausgereifte und in zahlreichen Tests bewährte Achtung: Verletzungsgefahr, Lebensge- Qualitätsprodukte für den Fachmann anzubieten.
  • Seite 19: Deutsch

    D E U T S C H DW932 5 Bewahren Sie Ihre Werkzeuge sicher auf 1,12 m/s Unbenutzte Werkzeuge sollten in trockenen, verschlossenen Räumen und für Kinder nicht Direktor Produktentwicklung erreichbar aufbewahrt werden. 6 Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung Horst Großmann Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck.
  • Seite 20 D E U T S C H Befolgen Sie die Wartungsvorschriften und die Neutralisieren Sie die Lösung mit einer milden Hinweise für den Werkzeugwechsel. Kontrollieren Säure wie Zitronensaft oder Essig. Falls die Sie regelmäßig den Stecker und das Kabel und Lösung mit den Augen in Berührung kommt, lassen Sie diese bei Beschädigung von einer spülen Sie mindestens 10 Minuten lang mit...
  • Seite 21 Gerätebeschreibung (Abb. A) • Es dürfen grundsätzlich nur Nutfräser verwendet werden, die den in dieser Anleitung enthaltenen Ihre D WALT Akku-Lamellendübelfräse DW932 wur- Kenndaten entsprechen. de zum Herstellen von Flachdübelverbindungen in • HSS-Nutfräser (aus HSS-Stahl) sollten nicht Holz und Holzprodukten entwickelt.
  • Seite 22 D E U T S C H Elektrische Sicherheit Akku (Abb. A) Das Ladegerät wurde nur für eine Spannung konzi- piert. Überprüfen Sie deswegen, ob die Netzspan- Laden des Akkus nung der auf dem Typenschild des Ladegerätes an- Wenn der Akku zum ersten Mal oder nach längerer gegebenen Spannung entspricht.
  • Seite 23 D E U T S C H Das Ladegerät schaltet automatisch wieder auf Einstellen der Frästiefe (Abb. D) Normalbetrieb. Die Frästiefe, die eingestellt werden soll, hängt von der Dübelgröße ab. Die Zahlen 0, 10 und 20 auf Anbringen und Entfernen des Akkus dem Tiefeneinstellknopf stimmen mit der Dübelgröße •...
  • Seite 24 D E U T S C H • Vergewissern Sie sich, daß die Zähne Herstellen von Dübelverbindungen des Nutfräsers wie abgebildet entgegen dem Uhrzeigersinn zeigen (Abb. H). Allgemein (Abb. L) • Nach dem Wechseln des Nutfräsers Zum Herstellen von genauen und starken Verbin- dungen werden verschiedene Methoden verwendet.
  • Seite 25 D E U T S C H • Schalten Sie das Elektrowerkzeug ein und warten Eckverbindungen (Abb. S1 & S2) Sie eine Sekunde, bis der Nutfräser die volle • Legen Sie die Werkstückteile so auf die Werk- Drehzahl erreicht hat. bank, wie sie verbunden werden sollen (Abb.
  • Seite 26: Ausgediente Werkzeuge

    D E U T S C H Winkel kleiner als 90° • Legen Sie die Werkstückteile so aus, wie sie verbunden werden sollen. Schmieren • Markieren Sie die Mitte der Dübelstellen auf der Ihr Elektrowerkzeug erfordert keine zusätzliche Innenseite der Werkstückteile. Schmierung.
  • Seite 27 D E U T S C H • 1 JAHR GARANTIE • Die Garantiefrist von 12 Monaten gilt für alle Recycling WALT-Elektrowerkzeuge und beginnt mit dem (nicht zutreffend für Österreich und die Schweiz) Kaufdatum, das durch den Original-Kaufbeleg nachgewiesen werden muß. In dieser Zeit Elektrowerkzeuge enthalten Roh- und Kunststoffe, die recycelt werden können und Stoffe, die fachge- garantieren wir:...
  • Seite 119 ∂ § § ∏ ¡ π ∫ ∞ º√ƒ∆π∑√ªE¡∏ ºƒE∑√∫∞µπ§πEƒ∞ DW932 £ÂÚÌ¿ Û˘Á¯·ÚËÙ‹ÚÈ·! ™ÙȘ ·ÚÔ‡Û˜ Ô‰ËÁ›Â˜ ¯ÚËÛÈÌÔÔÈÔ‡ÓÙ·È Ù· ¢È·Ï¤Í·Ù ¤Ó· ·fi Ù· Ì˯·Ó‹Ì·Ù· Ù˘ D WALT. ·ÎfiÏÔ˘ı· ۇ̂ÔÏ·: ∏ Ôχ¯ÚÔÓË ÂÌÂÈÚ›· Ù˘ D WALT, Ë Û˘Ó¯‹˜ ÂͤÏÈÍË ÙˆÓ ÚÔ˚fiÓÙˆÓ Ù˘ Î·È Ë ÂÊ·ÚÌÔÁ‹...
  • Seite 120 ∏ ÂÈÙ‹ÚËÛË ··ÈÙÂ›Ù·È ÁÈ· ·È‰È¿ ËÏÈΛ·˜ οو ÂÈÙ¿¯˘ÓÛ˘ ηٿ EN 50144: ÙˆÓ 16 ÂÙÒÓ. 5 º˘Ï¿ÁÂÙ ٷ ÂÚÁ·Ï›· Û·˜ Û ·ÛʷϤ˜ ̤ÚÔ˜ ∏ÏÂÎÙÚÈο ÂÚÁ·Ï›· Ô˘ ‰ÂÓ ¯ÚËÛÈÌÔÔÈÔ‡ÓÙ·È DW932 1,12 m/s Ú¤ÂÈ Ó· Ê˘Ï¿ÛÛÔÓÙ·È Û ÛÙÂÁÓÔ‡˜, ÎÏÂÈÛÙÔ‡˜ ¯ÒÚÔ˘˜, Ì·ÎÚÈ¿ ·fi ·È‰È¿. ¢È¢ı˘ÓÙ‹˜ ∞Ó¿Ù˘Í˘ ¶ÚÔ˚fiÓÙˆÓ...
  • Seite 121 ∂ § § ∏ ¡ π ∫ ∞ ¶ÚÔÛÔ¯‹! ∆fiÛÔ Ë ¯Ú‹ÛË ÂÍ·ÚÙËÌ¿ÙˆÓ ‹ ¶ÚfiÛıÂÙÔÈ Î·ÓfiÓ˜ ·ÛÊ·Ï›·˜ ÁÈ· ÚÔÛıËÎÒÓ fiÛÔ Î·È Ë Ú·ÁÌ·ÙÔÔ›ËÛË Û˘ÁÎÚfiÙËÌ·Ù· Ì·Ù·ÚÈÒÓ ÂÚÁ·ÛÈÒÓ Ô˘ ‰ÂÓ Û˘ÓÈÛÙÒÓÙ·È ÛÙȘ Ô‰ËÁ›Â˜ ·˘Ù¤˜ ÂÁ΢ÌÔÓ› ΛӉ˘ÓÔ ÙÚ·˘Ì·ÙÈÛÌÔ‡. ∫›Ó‰˘ÓÔ˜ ˘Úη˚¿˜! ∞ÔʇÁÂÙ 14 ™˘ÓÙËÚ›Ù ÂÈÌÂÏÒ˜ Ù· ÂÚÁ·Ï›· Û·˜ ‚Ú·¯˘Î‡Îψ̷...
  • Seite 122 ¯ÚËÛÈÌÔÔÈÔ‡ÓÙ·È. ¶ÂÚÈÁÚ·Ê‹ (ÂÈÎ. A) • ¢Â ı· Ú¤ÂÈ Ó· ¯ÚËÛÈÌÔÔÈÔ‡ÓÙ·È ‰›ÛÎÔÈ ·fi ˘„ËÏ‹˜ ÔÈfiÙËÙ·˜ ÎÚ¿Ì·Ù·, ¯¿Ï˘‚· ˘„ËÏ‹˜ ∏ ÊÔÚÙÈ˙fiÌÂÓË ÊÚÂ˙Ôη‚ÈÏȤڷ DW932 Ù˘ Ù·¯‡ÙËÙ·˜ (¯¿Ï˘‚·˜ HSS). EÈÙ˘Á¯¿ÓÔÓÙ·È WALT ¤¯ÂÈ Û¯Â‰È·ÛÙ› ÁÈ· ÙË ‰ËÌÈÔ˘ÚÁ›· Â›‰ˆÓ ÂÁÎÔÒÓ Ô‰‹ÁËÛ˘ Û ͇ÏÔ Î·È Î·Ï‡ÙÂÚ· ·ÔÙÂϤÛÌ·Ù· Ì ÙË ¯Ú‹ÛË ‰›ÛÎÔÈ...
  • Seite 123 ∂ § § ∏ ¡ π ∫ ∞ 1 ¢È·ÎfiÙ˘ ÏÂÈÙÔ˘ÚÁ›·˜ ON/OFF ™˘Ó·ÚÌÔÏfiÁËÛË Î·È Ú‡ıÌÈÛË 2 E¿Óˆ Ï·‚‹ 3 ƒ˘ıÌÈÛÙÈÎfi˜ ‰È·ÎfiÙ˘ ‡„Ô˘˜ Ô‰ËÁÔ‡ • ¶ÚÈÓ ·fi ÙË Û˘Ó·ÚÌÔÏfiÁËÛË Î·È 4 ™‡ÛÙËÌ· ÂÍ·ÁˆÁ‹˜ Ù˘ ÛÎfiÓ˘ Ú‡ıÌÈÛË, ·Ê·ÈÚ›Ù ¿ÓÙ· ÙÔ 5 ƒ˘ıÌÈ˙fiÌÂÓÔ˜ Ô‰ËÁfi˜ Û˘ÁÎÚfiÙËÌ·...
  • Seite 124 ∂ § § ∏ ¡ π ∫ ∞ ∏ ı‹ÎË Ì·Ù·ÚÈÒÓ ÌÔÚ› Ó· ·Ê·ÈÚÂı› EӉ›ÍÂȘ ÛÙË ‚¿ÛË Ù˘ ÊÚÂ˙Ôη‚ÈÏȤڷ˜ ÔÔÙ‰‹ÔÙ ‹ Ó· Ì›ÓÂÈ Û˘Ó‰Â‰Â̤ÓË Ì ÙÔÓ ∫·Ù¿ ÙËÓ ÂÚÁ·Û›· ¯ˆÚ›˜ ÙÔÓ Ô‰ËÁfi, fiÙ·Ó ÁÈ· ÊÔÚÙÈÛÙ‹ ÁÈ· ·fiÚÈÛÙÔ ¯ÚfiÓÔ. ·Ú¿‰ÂÈÁÌ· ηٷÛ΢¿˙ÂÙÂ Û˘Ó‰¤ÛÌÔ˘˜ Û¯‹Ì·ÙÔ˜...
  • Seite 125 ∂ § § ∏ ¡ π ∫ ∞ ∞ÓÙÈÔÏÈÛıËÙÈÎÔ› ›ÚÔÈ (ÂÈÎ. F) ™¿ÎÔ˜ Û˘ÏÏÔÁ‹˜ ÛÎfiÓ˘ √È ·ÓÙÈÔÏÈÛıËÙÈÎÔ› ›ÚÔÈ (6) Û˘Ì‚¿ÏÏÔ˘Ó ÛÙÔ Ó· • EÈÛ¿ÁÂÙ ÙÔÓ ›ÛÈÔ ·ÓÙ¿ÙÔÚ· (16) ÛÙÔ ÛÙfiÌÈÔ ÌÂȈı› Ë Ù¿ÛË Ù˘ ÊÚÂ˙Ôη‚ÈÏȤڷ˜ Ó· ÂÍ·ÁˆÁ‹˜ ÛÎfiÓ˘ (4). ÔÏÈÛı·›ÓÂÈ ÚÔ˜ Ù· ‰ÂÍÈ¿ ηٿ ÙËÓ ÎÔ‹. ∫·Ù¿ •...
  • Seite 126 ∂ § § ∏ ¡ π ∫ ∞ ™˘Ó·ÚÌÔÏfiÁËÛË ÙˆÓ ÙÂÌ·¯›ˆÓ ÂÚÁ·Û›·˜ ™Â οı ÂÚ›ÙˆÛË, Ú¤ÂÈ Ó· ÂÎÙÂϛ٠ÌÈ· ‰ÔÎÈÌ·ÛÙÈ΋ ÎÔ‹ Û ¤Ó· • ¶ÚÔÛ·ı‹ÛÙ ӷ Û˘Ó·ÚÌÔÏÔÁ‹ÛÂÙ ٷ ÎÔÌÌ¿ÙÈ ¿¯ÚËÛÙÔ˘ ͇ÏÔ˘ ÁÈ· Ó· ÙÂÌ¿¯È· ÂÚÁ·Û›·˜ ÁÈ· Ó· ÂϤÁÍÂÙ fiÙÈ ÔÈ ÂϤÁÍÂÙÂ...
  • Seite 127 ∂ § § ∏ ¡ π ∫ ∞ ªÂ ¢ı˘ÁÚ¿ÌÌÈÛË ˆ˜ ÚÔ˜ ÙȘ ÂÛˆÙÂÚÈΤ˜ • ™ËÌ·‰¤„Ù ٷ ΤÓÙÚ· ÙˆÓ ÌÈÛÎfiÙˆÓ. ÂÈÊ¿ÓÂȘ • °È· ÙËÓ Î·Ù¿ ̤وÔ ÙÔÌ‹, ÎÚ·Ù‹ÛÙ ÛÙ·ıÂÚ¿ ÙÔ ÙÂÌ¿¯ÈÔ ÂÚÁ·Û›·˜ Î·È Â˘ı˘ÁÚ·ÌÌ›ÛÙ ÙÔ • ¢È·Ù¿ÍÙ ٷ ÙÂÌ¿¯È· ÂÚÁ·Û›·˜ Ì ÙÔÓ ÙÚfiÔ ÂÚÁ·Ï›Ô...
  • Seite 128 ∂ § § ∏ ¡ π ∫ ∞ ™˘ÓÙ‹ÚËÛË ∆Ô ËÏÂÎÙÚÈÎfi ÂÚÁ·ÏÂ›Ô Û·˜ D WALT ¤¯ÂÈ Û¯Â‰È·ÛÙ› ÁÈ· Ì·ÎÚfi¯ÚÔÓË ÏÂÈÙÔ˘ÚÁ›· Ì ∞ÓÂÈı‡ÌËÙ· ÂÚÁ·Ï›· ÂÏ¿¯ÈÛÙË Û˘ÓÙ‹ÚËÛË. °È· ÙË Û˘Ó¯‹ Î·È ¶·Ú·‰ÒÛÙ ÙÔ ÂÚÁ·ÏÂ›Ô Û·˜ Û ÈηÓÔÔÈËÙÈ΋ ÏÂÈÙÔ˘ÚÁ›· ÙÔ˘ ¯ÚÂÈ¿˙ÂÙ·È ÂÍÔ˘ÛÈÔ‰ÔÙË̤ÓÔ Û˘ÓÂÚÁÂ›Ô Û˘ÓÙ‹ÚËÛ˘. ηٿÏÏËÏË...
  • Seite 129 ∂ § § ∏ ¡ π ∫ ∞ E°°À∏™∏ • 30 ∏ªEƒø¡ E°°À∏™∏ π∫∞¡√¶√π∏∆π∫∏™ ∞¶√¢√™∏™ • E¿Ó ‰ÂÓ Â›ÛÙ ϋڈ˜ ÈηÓÔÔÈË̤ÓÔÈ ·fi ÙËÓ ·fi‰ÔÛË ÙÔ˘ ÂÚÁ·Ï›Ԣ Û·˜ D WALT, ·ÏÒ˜ ÂÈÛÙÚ¤„Ù ÙÔ ÂÓÙfi˜ 30 ËÌÂÚÒÓ, ϋژ fiˆ˜ ÙÔ ·ÁÔÚ¿Û·ÙÂ, ·fi ÙÔ ÂÍÔ˘ÛÈÔ‰ÔÙË̤ÓÔ ∫·Ù¿ÛÙËÌ·...
  • Seite 132 Belgique et Luxembourg WALT Tel: 02 719 07 12 België en Luxemburg Weihoek 1, Nossegem Fax: 02 721 40 45 1930 Zaventem-Zuid Service fax: 02 719 08 10 Danmark WALT Tlf: 70 20 15 10 Hejrevang 26 B Fax: 48 14 13 99 3450 Allerød Deutschland WALT...

Inhaltsverzeichnis