Installationsanleitung
Installationsschema
Für die meisten Installationen können Sie sich nach dem Schema auf Seite 6 richten. Wenn Ihr XLS 900ppm mit der
optionalen pH-Steuerung ausgestattet ist, gehen Sie über zur Seite 7.
Wahl eines geeigneten Standorts
Das XLS 900ppm wird aus witterungsbeständigen Materialien gefertigt und ist zum Betrieb in Sonne und Regen vorgesehen.
Dem XLS 900ppm tut es aber gut, wenn das Gerät gegen Witterungseinflüsse geschützt wird.
Wählen Sie einen gut belüfteten Standort, damit eine wirksame Kühlung gewährleistet ist. Eine Installation dieser Einheit in
einem heißen und geschlossenen Schuppen oder einer Box kann zur Überhitzung führen und zur Aktivierung des internen
Überhitzungsschutzes.
Das Netzteil des XLS 900ppm sollte nicht an Orten installiert werden, wo Chemikalien gelagert werden (z.B. Säure und
Chlor), da Dämpfe dieser Chemikalien ätzend wirken und elektronische Elemente schädigen können.
Das Eindringen von Insekten (insbesondere Ameisen) kann generell zu Problemen führen. Stellen Sie sicher, dass der
Bereich des Pool Equipments möglichst frei von Insekten ist. Das Eindringen von Insekten ist nicht durch die Garantie
abgedeckt.
Installation des XLS 900ppm Netzteils
Platzieren Sie das XLS 900ppm Netzteil nahe an der Zelle/Gehäuse und der Filterpumpe, damit beide leicht angeschlossen
werden können.
Montieren Sie das XLS 900ppm Netzteil mindestens 1,5m über dem Boden und mindestens 3m vom Pool-Wasser entfernt.
Eine Montageschablone wird mit dem XLS 900ppm mitgeliefert, mit deren Hilfe Sie die Schrauben entweder an die Wand
oder an einen Pfosten setzen können.
Installation der Zelle des XLS 900ppm
Das Zellengehäuse der XLS 900ppm muss an die Rücklaufleitung des Pool angeschlossen werden — von der Reihenfolge
her nach sämtlichem Zubehör (und noch vor jeglichem Entnahmeleitungen zur Beheizung).
Denken Sie daran, dass die Zelle von Gehäuse zwecks regelmäßiger Reinigung demontiert werden muss — weshalb diese
nicht an einer Stelle platziert werden sollte, die eine solche Demontage behindert.
Markieren Sie die Flussrichtungen am Zellengehäuse und stellen Sie sicher, dass dieses so installiert ist, dass das Wasser
auch wirklich in diese Richtung liest.
Seite 4