Eine Beachtung der unten aufgeführten Warnungen sollten die Gefahr des unbeabsichtigten Lösens
der Bremsen oder einer Bewegung des Elektrorollstuhls reduzieren, die zu schweren Verletzungen
führen können.
Verwenden Sie keine Handsendeempfänger (Sender-/Empfängereinheit), wie CB-Funkgeräte oder
schalten Sie keine persönlichen Kommunikationsgeräte wie Mobiltelefone ein, während der
Elektrorollstuhl eingeschaltet ist.
Seien Sie sich über die in der Nähe befindlichen Sender, wie Radio-oder TV-Stationen bewusst und
versuchen Sie zu vermeiden, diesen nahe zu kommen.
Sollte eine unbeabsichtigte Bewegung oder Lösung der Bremsen auftreten, schalten Sie den
Elektrorollstuhl aus, sobald es sicher ist, dies zu tun.
Seien Sie sich darüber bewusst, dass das Anbauen von Zubehör oder Komponenten oder andere
Veränderungen des Elektrorollstuhl, diesen anfälliger für EMI machen kann (Hinweis: Die Wirkung
auf die allgemeine Immunität des Elektrorollstuhl kann nicht ohne weiteres ermittelt werden)
Melden Sie alle Vorkommnisse unbeabsichtigter Bewegungen oder der Bremsungen des
Elektrorollstuhls dem Hersteller und geben Sie dazu an, ob eine EMI-Quelle in der Nähe vorliegt.
Wichtige Informationen
1) 20 Volt pro Meter (V / m) ist eine allgemein realisierbare und nützliche Störfestigkeit gegen EMI
(Stand Mai 1994) (je höher der Pegel, desto größer ist der Schutz)
2) Dieses Produkt hat eine unbekannte Immunität.
Vereinigte Staaten von Amerika (NUR)
Achtung: Laut Bundesgesetz darf dieses Gerät nur durch einen Arzt oder auf Anordnung eines
Arztes nach dem Recht des Staates, in dem er/sie lizenziert ist, verkauft werden.
Seite 46