7 Pflege & Instandhaltung
Wie jedes motorisierte Fahrzeug, erfordert der Elektrorollstuhl regelmäßige Wartungen. Sie können
einige dieser Überprüfungen durchführen, es wird jedoch empfohlen, dass der Rollstuhl alle 12
Monate von einem durch das Werk autorisierten Kundendienst überprüft wird. Reparaturen oder
Ersatz sollte nur mit vom Hersteller zugelassenen Komponenten durchgeführt werden, um eine
ordnungsgemäße Leistung zu gewährleisten (siehe Abschnitt 9-Wartung).
STOPP! Verwenden Sie nur Teile, Zubehör oder Adapter, die von Magic Mobility
autorisiert wurden. Dies kann zum Erlöschen der Garantie sowie zu Schäden an
Ihrem Elektrorollstuhl führen.
7.1
Allgemeine Richtlinien
Vermeiden Sie es, Ihren Elektrorollstuhl jegliche Art von Feuchtigkeit auszusetzen, sofern möglich
(Regen,
Schnee,
Ihrem Elektrorollstuhl schädigen - siehe Abschnitt 8.6 -Korrosionsschutz. Sollte Ihr Elektrorollstuhl
mit Wasser in Berührung kommen, trocknen Sie diesen so gründlich wie möglich mit einem
Handtuch ab und lassen Sie ihn in einem warmen Raum für 10-12 Stunden trocknen. Prüfen Sie die
Joystick-Bedienung und Bremsen, bevor Sie Ihren Elektrorollstuhl verwenden. Sollten Sie
irgendwelche Zweifel haben oder es Ungereimtheiten mit Ihrem Rollstuhl geben, kontaktieren Sie
bitte Ihren Magic Mobility-Händler
STOPP!
Setzen Sie den Elektrorollstuhl NICHT Regen oder Sturm aus.
Verwenden Sie Ihren Elektrorollstuhl NICHT in einer Dusche oder lassen Sie ihn nicht
in einem feuchten Badezimmer, während Sie unter der Dusche stehen.
Lassen Sie den Elektrorollstuhl NICHT für längere Zeit in einer feuchten Umgebung
oder im Freien stehen.
Direkter Kontakt mit Regen oder Feuchtigkeit führt zu elektrischen und
mechanischen Fehlfunktionen und kann zu vorzeitiger Entwicklung von Rost führen.
Vermeiden Sie Schläge oder Stöße gegen die Steuereinheit, vor allem den Joystick.
-
Halten Sie die Steuereinheit sauber
-
Vermeiden Sie extreme Temperaturen
-
Stellen Sie sicher, dass sich das Kabel der Steuereinheit nicht in einer Position befindet, wo
-
es vom Sitz oder Rahmen eingeklemmt werden könnte
Manche Teile des Elektrorollstuhls sind anfällig für extreme Temperaturen. Es ist möglich, dass
Batterien einfrieren. Die Temperatur, bei der die Batterien anfangen zu gefrieren, hängt von einer
Reihe von Faktoren ab, einschließlich der chemischen Zusammensetzung, dem Ladungspegel und
deren Verwendung. Bei erhöhten Temperaturen; funktioniert der Elektrorollstuhl unter
Umständen mit einer reduzierten Geschwindigkeit. Dies ist eine in die Steuerung eingebaut
Sicherheitsfunktion, um die Motoren und anderen elektrischen Komponenten zu schützen.
7.2
Batterien
Die in Ihrem Elektrorollstuhl verwendeten Batterien sind versiegelt, wartungsfreie Gel-Batterien und
erfordern entsprechend korrekte Ladeverfahren - siehe 7.2- Ladevorgang Batterien. Typischerweise
halten diese Batterien zwischen 1 und 2 Jahren, je nach Art der Nutzung
Nebel,
Salzwasser
oder
Wäsche).
Eine
solche
Exposition
Seite 27
kann