Herunterladen Diese Seite drucken

Baader Planetarium SteelDrive Bedienungsanleitung Seite 14

Baader steeltrack fokuser motor drive
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SteelDrive:

Werbung

EINSTELLMÖGLICHKEITEN
SYNC ABSOLUTE [STEP] – Die Position wird für den Goto-Betrieb gespeichert.
GOTO ABSOLUTE [STEP] – Der Okularauszug wird zu der links eingegebenen Position
(in Schritten) bewegt.
GOTO INCREMENTAL [STEP] – Der Okularauszug wird um die links eingegebene
Anzahl an Schritten bewegt. + bewirkt eine Verstellung nach außen, - eine Verstellung
nach innen.
SYNC ABSOLUTE [MM] – Die Position in mm wird in Echtzeit angezeigt.
GOTO ABSOLUTE [MM] – Der Okularauszug wird zu der links eingegebenen Position
(in mm) bewegt.
GOTO INCREMENTAL [MM] – Der Okularauszug wird um die links eingegebene
Strecke (in mm) bewegt.
SETTING – T COMPENSATING
START – Die selbstlernende T COEFF Funktion wird gestartet, wenn Sie die aktuelle
Temperatur speichern.
CALCULATE – Wenn die Temperatur sich im Lauf der Nacht deutlich ändert (1,0°C oder
mehr), schlägt STEELGO einen T COEFF vor, wenn Sie diese Schaltfläche drücken.
WRITE T COEFF – Speichert den T COEFF im SteelDrive für die künftige Verwendung.
ENABLE
T
COMPENSATION
ausgeschaltet werden.
SETTING – POSITION CALIBRATION
START – Die selbstlernende Positionskalibrierung bewegt den Okularauszug um 25mm
nach außen.
CALCULATE – Wenn der Motor stoppt, wird die absolute 25mm-Position angezeigt.
Ersetzen Sie diesen Wert duch den wirklich gemessenen Wert.
WRITE MAX TRIP [MM] – Speichert den gemessenen und eingegeben Wert im
SteelDrive.
WRITE GEAR RATIO – Speichert das automatisch errechnete Getriebeverhältnis des
Okularauszugs im SteelDrive.
Die
Temperatur-Kompensation
kann
an-
oder

Werbung

loading