Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sichtkontrolle Zustand Wellenabdichtung; Sichtkontrolle Zustand Vorsatzlager; Austausch Vorsatzlager; Austausch Gleitlager - Kracht KF 2,5 Betriebsanleitung

Zahnradpumpe für magnetkupplung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KF 2,5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 | Wartung

9.5.14 Sichtkontrolle Zustand Wellenabdichtung

Hierbei auf Leckagemengen und unzulässige Temperaturerhöhungen achten.

9.5.15 Sichtkontrolle Zustand Vorsatzlager

Das Vorsatzlager gehört zu den Verschleißteilen.
Die Lebensdauer der Lager hängt in erster Linie von den Betriebsbedingungen ab.
Nach spätestens 4000 h sollte das Lager daher auf Schäden überprüft werden. Bei einer inak-
zeptablen Abnutzung muss das Lager ausgetauscht werden.
Ein beginnende Abnutzung oder ein bevorstehender Ausfall kann sich durch eine zunehmen-
de Erwärmung des Lagers, einer erhöhten Leistungsaufnahme, nicht einwandfreien Laufver-
halten oder auch an der Geräuschentwicklung bemerkbar machen.

9.5.16 Austausch Vorsatzlager

Bei entsprechendem Know-how und ausreichender Ausrüstung kann die Reparatur vom Er-
richter/Betreiber vorgenommen werden.
Dazu bei Bedarf Ersatzteillisten und Zusammenbauzeichnungen beim Hersteller anfordern.
Es dürfen nur vom Hersteller freigegebene Ersatzteile verwendet werden.

9.5.17 Austausch Gleitlager

Austausch geschieht ausschließlich durch den Hersteller.
Rücksprache mit dem Hersteller halten

9.5.18 Austausch Wellenabdichtung

Bei entsprechendem Know-how und ausreichender Ausrüstung kann die Reparatur vom Er-
richter/Betreiber vorgenommen werden.
Dazu bei Bedarf Ersatzteillisten und Zusammenbauzeichnungen beim Hersteller anfordern.
Es dürfen nur vom Hersteller freigegebene Ersatzteile verwendet werden.

9.5.19 Austausch Sonstige Dichtungen

Bei entsprechendem Know-how und ausreichender Ausrüstung kann die Reparatur vom Er-
richter/Betreiber vorgenommen werden.
Dazu bei Bedarf Ersatzteillisten und Zusammenbauzeichnungen beim Hersteller anfordern.
Es dürfen nur vom Hersteller freigegebene Ersatzteile verwendet werden.
52 / 59
Geringe Leckagemengen sind für die Funktion der Dichtung unerlässlich.
Bei übermäßigen Leckagemengen oder unzulässiger Temperaturerhöhung ist die
Pumpe sofort außer Betrieb zu nehmen.
Die Dichtung austauschen.
Kracht GmbH
88025880100-17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis