Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Magnetkupplung - Kracht KF 2,5 Betriebsanleitung

Zahnradpumpe für magnetkupplung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KF 2,5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 | Gerätebeschreibung

3.1.1 Magnetkupplung

Ausführungen mit Magnetkupplung werden eingesetzt, wenn absolute Dichtheit an der Wel-
lenabdichtung gefordert ist oder ein Betrieb mit Vordruck auf der Saugseite vorliegt. Die Ma-
gnetkupplung ist innerhalb der zulässigen technischen Grenzen leckagefrei.
Bei dieser Magnetkupplung ist der Außenrotor auf der Motorwelle und der Innenrotor auf
der Pumpenwelle angebracht. Das Drehmoment wird durch die Magnetkräfte zwischen Au-
ßen- und Innenrotor übertragen. Zwischen den beiden Rotoren befindet sich der Spalttopf,
der die Pumpe hermetisch abdichtet.
Das Gerät kann im Vakuumbetrieb, z.B. zum Abfüllen von Bremsflüssigkeit, eingesetzt wer-
den, wodurch ein Eindringen von Luft ins System zuverlässig verhindert wird. Auch beim Be-
trieb in geschlossenen Systemen mit Vordruck auf der Saugseite wird ein leckagefreier Be-
trieb sichergestellt.
Bei Ausführungen mit Spülung ist zur stetigen Abfuhr der im Luftspalt entstehenden Wärme
eine interne Zwangsumspülung des Innenrotors durch das Fördermedium vorgesehen. Die
Magnetkupplung wird dabei durch einen Teilstrom des Fördermediums gekühlt.
12 / 59
Kracht GmbH
88025880100-17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis