Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebliche Vorkehrungen (Gerät); Betriebliche Vorkehrungen (Batterie) - horiba LAQUA-PC210 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Informationen zur Produkthandhabung
• Informationen zur Produkthandhabung
• Betriebliche Vorkehrungen (Gerät)
• Benutzen Sie das enthaltene Zubehör des Geräts nur für den vorgesehenen Zweck.
• Lassen Sie das Gerät nicht fallen und schützen Sie es von Schlägen.
• Das Gerät besteht aus lösemittelbeständigen Materialien. Dies bedeutet nicht, dass es
gegen alle Chemikalien beständig ist. Setzen Sie das Gerät nicht starker Säure oder alka-
lischer Lösung aus oder wischen es mit derartigen Lösungen ab.
• Wischen Sie das Gerät mit einem weichen Tuch ab, wenn es in Wasser fällt oder nass
wird. Zum Trocknen nicht erhitzen.
• Das Gerät hat eine staubdichte und wasserfeste Struktur, d.h. dass das Gerät keinen
Defekt aufweist, auch wenn man es für 30 Minuten lang in einem Meter Tiefe in Wasser
taucht. Dies garantiert eine zerstörungsfreie, reibungslose und staubdichte sowie wasser-
dichte Beschaffenheit in allen Situationen.
• Das Gerät besitzt die staubdichte und wasserfeste Beschaffenheit nicht beim Austauschen
der Batterien oder wenn ein serienmäßiges Kabel mit dem Gerät verbunden ist Die staub-
dichte und wasserfeste Beschaffenheit ist nur gewährleistet, wenn die Abdeckungen ord-
nungsgemäß befestigt sind.
• Stellen Sie sicher, dass die wasserfeste Dichtung, die mit der Abdeckung verbunden ist,
nicht verformt oder verfärbt ist oder keine Fremdkörper an ihr haften, nachdem Sie die Bat-
terien ausgetauscht oder das serienmäßige Kabel ausgesteckt haben. Wenn die wasserfe-
ste Dichtung verformt oder verfärbt ist oder sich Fremdkörper an dieser haften, könnte
Staub in das Innere gelangen. Weiterhin kann es zu Wasserlecks führen, die einen Defekt
am Gerät hervorrufen.
• Um eine Elektrode oder ein serienmäßiges Kabel zu entfernen, halten Sie den Stecker fest
und ziehen ihn heraus. Das Ziehen am Kabel kann zu Brüchen führen.
• Die Verbindung zwischen der Phonobuchse und einem Personal Computer (im weiteren
Verlauf als PC bezeichnet) könnte durch Umgebungsbedingungen, wie elektromagneti-
schem Rauschen, nicht bestehen.
• Tauschen Sie die Batterien nicht an einem staubigen Ort oder mit nassen Händen aus.
Staub oder Feuchtigkeit könnten in das Gerät gelangen und möglicherweise einen Defekt
am Gerät hervorrufen.
• Benutzen Sie keine spitzen Gegenstände für das Drücken der Tasten.
• Wenn die Energiezufuhr während der Messung unterbrochen wird, werden die Daten auf
dem Gerät gespeichert. Die Daten könnten fehlerhaft sein.
• Es kann eine wiederaufladbare Ni

• Betriebliche Vorkehrungen (Batterie)

• Schließen Sie eine Batterie nicht kurz.
• Positionieren Sie den + und
• Entfernen Sie die Batterien, wenn diese leer sind oder das Gerät für eine lange Zeit nicht
genutzt wird.
• Stellen Sie sicher, dass Sie zwei Batterien derselben oben genannten Art verwenden.
• Verwenden Sie keine neue Batterie zusammen mit einer benutzten Batterie.
• Nutzen Sie keine volle Nickel-Metallhydrid-Batterie mit einer halb entladenen Batterie.
• Versuchen Sie nicht, eine nicht wiederaufladbare Batterie aufzuladen.
_
MH-Batterie für dieses Gerät verwendet werden.
_
Pol der Batterie korrekt.
IX

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Laqua-pc220

Inhaltsverzeichnis