Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weiteres Zubehör; Vor Dem Ersten Gebrauch; Grundlegende Bedienung; Gerät Einschalten - NEFF C28MT27G0 Gebrauchs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

de Vor dem ersten Gebrauch
Das Zubehör vollständig einschieben, sodass es die
4.
Gerätetür nicht berührt.
Hinweis: Nehmen Sie Zubehör, das Sie während des
Betriebs nicht benötigen, aus dem Garraum.
6  Vor dem ersten Gebrauch
Nehmen Sie die Einstellungen für die erste Inbetrieb-
nahme vor. Reinigen Sie das Gerät und das Zubehör.
6.1 Erste Inbetriebnahme
Nach dem Stromanschluss oder nach einem längeren
Stromausfall erscheinen die Einstellungen für die erste
Inbetriebnahme Ihres Geräts.
Hinweise
¡ Die Einstellungen können Sie in den Grundein-
stellungen jederzeit anpassen.
→ "Grundeinstellungen", Seite 22
¡ Sie können die Einstellungen auch mit
Home Connect vornehmen. Wenn Ihr Gerät verbun-
den ist, folgen Sie den Anweisungen in der App.
Sprache einstellen
Das Gerät an das Stromnetz anschließen.
1.
a Nach wenigen Sekunden erscheint die erste Einstel-
lung.
Auf die untere Zeile drücken.
2.
Um die Sprache zu wählen, nach links oder rechts
3.
streichen.
7  Grundlegende Bedienung
7.1 Gerät einschalten
Das Gerät mit
einschalten.
Hinweise
¡ In den Grundeinstellungen können Sie festlegen, ob
nach dem Einschalten die Heizarten oder das
Hauptmenü erscheint.
→ "Grundeinstellungen", Seite 22
¡ Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht bedienen,
schaltet das Gerät sich automatisch aus.
7.2 Gerät ausschalten
Das Gerät mit
ausschalten.
Hinweise
¡ Je nach Temperatur im Garraum erscheint im Dis-
play die Restwärmeanzeige.
→ "Restwärmeanzeige", Seite 12
¡ Je nach Temperatur im Garraum läuft das Kühlge-
bläse weiter, bis der Garraum abgekühlt ist.
→ "Kühlgebläse", Seite 10
12
5.4 Weiteres Zubehör
Weiteres Zubehör können Sie beim Kundendienst, im
Fachhandel oder im Internet kaufen.
Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie
im Internet oder in unseren Prospekten:
www.neff-international.com
Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im-
mer die genaue Bezeichnung (E-Nr.) Ihres Geräts an.
Welches Zubehör für Ihr Gerät verfügbar ist, erfahren
Sie im Online-Shop oder beim Kundendienst.
Auf die obere Zeile drücken.
4.
Uhrzeit einstellen
1.
Auf "Uhrzeit" drücken.
Auf die untere Zeile drücken.
2.
Um die Stunde zu wählen, nach links oder rechts
3.
streichen.
Auf "Minuten" drücken.
4.
Um die Minute zu wählen, nach links oder rechts
5.
streichen.
Die Einstellung mit
6.
Datum einstellen
Auf "Datum" drücken.
1.
Auf die untere Zeile drücken.
2.
Um den Tag zu wählen, nach links oder rechts strei-
3.
chen.
Auf "Monat" drücken.
4.
Um den Monat zu wählen, nach links oder rechts
5.
streichen.
Auf "Jahr" drücken.
6.
Um das Jahr zu wählen, nach links oder rechts strei-
7.
chen.
Die Einstellung mit
8.
7.3 Restwärmeanzeige
Nachdem Sie das Gerät ausgeschaltet haben, er-
scheint im Display die Anzeige der Restwärme.
Display
Temperatur
Restwärme hoch
über 120 °C
Restwärme niedrig
zwischen 60 und 120 °C
7.4 Heizart und Temperatur einstellen
Das Gerät mit
einschalten.
1.
a Die Heizarten erscheinen.
Nach links oder rechts streichen, bis in der Mitte die
2.
Heizart erscheint.
Auf die Temperatur drücken.
3.
Nach rechts oder links streichen, bis in der Mitte die
4.
Temperatur erscheint.
Den Betrieb mit
starten.
5.
a Im Display erscheint die Betriebszeit.
a Der Aufheizbalken zeigt den Temperaturanstieg.
speichern.
speichern.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis