Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
RESERVA SALOON
Weinkühlschrank
Wine Cooler
Vinoteca
Cave à vin
Frigorifero per vino
10028492
www.klarstein.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Klarstein RESERVA SALOON

  • Seite 1 RESERVA SALOON Weinkühlschrank Wine Cooler Vinoteca Cave à vin Frigorifero per vino 10028492 www.klarstein.com...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Sehr geehrter Kunde, wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Scannen Sie den folgenden QR-Code, um Zugriff auf die aktuellste Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund um das Produkt zu erhalten:...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE • Prüfen Sie vor der Benutzung die Spannung auf der Geräteplakette. Schließen Sie das Gerät nur an Steckdosen an, die der Spannung des Geräts entsprechen. • Kinder ab 8 Jahren, physisch und körperlich eingeschränkte Menschen dürfen das Gerät nur benutzen, wenn sie vorher von einer für Sie verantwortlichen Aufsichtsperson ausführlich mit den Funktionen und den Sicherheitsvorkehrungen vertraut gemacht wurden.
  • Seite 5 Dieses Gerät enthält das Kältemittel Isobutan (R600a), ein Naturgas mit hoher Umweltverträglichkeit, aber brennbar. Obwohl es brennbar ist, schädigt es nicht die Ozonschicht und verstärkt nicht den Treibhauseffekt. Die Verwendung dieses Kältemittels führt zu einer etwas höheren Geräuschentwicklung des Gerätes. Zusätzlich zum Kompressorgeräusch können Sie den Fluss des Kältemittels hören. Dies ist unvermeidlich und hat keine negative Wirkung auf die Leistung des Gerätes. Seien Sie während des Transports vorsichtig, so dass der Kältemittelkreislauf nicht beschädigt wird.
  • Seite 6: Geräteübersicht

    GERÄTEÜBERSICHT Elektronisches Bedienfeld Regale Griff Ventilatorabedeckung Verstellbarer Fuß Wasserschale LED-Leuchte BEDIENUNG Elektronisches Bedienfeld Anzeige der Temperatur in Celsius oder Fahrenheit Sie können die Temperaturanzeige in Celsius oder Fahrenheit einstellen, indem Sie die Tasten für mindestens 3 Sekunden gleichzeitig gedrückt halten.
  • Seite 7: Innenbeleuchtung

    Die Temperatur einstellen Stellen Sie die Temperatur ein, indem Sie oder auf dem Bedienfeld drücken. Beim Drücken von erhöht sich die Temperatur um einen Grad, beim Drücken von verringert sie sich um einen Grad. • Wenn Sie die die gewünschte Temperatur eingestellt haben, blinkt das Display für 5 Sekunden und zeigt dann die aktuelle Schranktemperatur an. •...
  • Seite 8: Reinigung Und Pflege

    • Nach dem Öffnen der Flasche kommt der Wein mit Luft in Berührung. Daher ist es am besten, den Rest in der Flasche aufrecht zu lagern, um die Fläche, die mit Luft in Berührung kommt, möglichst klein zu halten. • Nach dem Öffnen bleibt feiner Weißwein für 2 Tage und kräftiger Rotwein 3 Tage in einem trinkbaren Zustand, solange die Flasche wieder verkorkt wird. Achten Sie darauf, dass der Korken fest sitzt. • In den meisten guten Weinläden erhalten Sie Spezialverschlüsse, die für ein den Wein lebendig und den Sekt für einige Tage sprudelnd halten.
  • Seite 9: Fehlerbehebung

    FEHLERBEHEBUNG Problem Mögliche Ursache und Lösungsansatz Das Gerät Es ist nicht eingesteckt. läuft nicht. Es ist ausgeschaltet. Die Sicherung ist raus oder kaputt. Das Gerät Überprüfen Sie die Temperatureinstellungen. ist nicht kalt Die Umgebung erfordert eine niedrigere Einstellung. genug. Die Tür wurde zu oft geöffnet. Die Tür ist nicht richtig zu.
  • Seite 10: Hinweise Zur Entsorgung

    HINWEISE ZUR ENTSORGUNG Wenn es in Ihrem Land eine gesetzliche Regelung zur Entsorgung von elektrischen und elektronischen Geräten gibt, weist dieses Symbol auf dem Produkt oder auf der Verpackung darauf hin, dass dieses Produkt nicht im Hausmüll entsorgt werden darf. Stattdessen muss es zu einer Sammelstelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten gebracht werden. Durch regelkonforme Entsorgung schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen vor negativen Konsequenzen. Informationen zum Recycling und zur Entsorgung dieses Produkts, erhalten Sie von Ihrer örtlichen Verwaltung oder Ihrem Hausmüllentsorgungsdienst.

Diese Anleitung auch für:

10028492

Inhaltsverzeichnis